Energie

US-Sanktionen gegen russisch-serbischen Ölkonzern NIS in Kraft getreten

US-Sanktionen gegen russisch-serbischen Ölkonzern NIS in Kraft getreten

Nach monatelanger Verzögerung sind die von den USA gegen das vom russischen Gazprom-Konzern kontrollierte serbische

Söder und Lies schlagen Kompromiss bei Verbrenner-Aus vor

Söder und Lies schlagen Kompromiss bei Verbrenner-Aus vor

München/Hannover - Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder (CSU) und Olaf Lies (SPD),

Finanztip: Bis zu 400 Euro Ersparnis durch speziellen Stromtarif für Wärmepumpen

Finanztip: Bis zu 400 Euro Ersparnis durch speziellen Stromtarif für Wärmepumpen

Ein spezieller Stromtarif für Wärmepumpen kann Haushalten nach einer Untersuchung des Geldratgebers Finanztip eine

Niedersachsens CDU-Chef fordert Bekenntnis zum Verbrenner

Niedersachsens CDU-Chef fordert Bekenntnis zum Verbrenner

Hannover - Angesichts des am Donnerstag stattfindenden Autodialogs fordert Niedersachsens CDU-Chef Sebastian Lechner

SPD-Linke stellt sich gegen Merz im Verbrenner-Streit

SPD-Linke stellt sich gegen Merz im Verbrenner-Streit

Berlin - Der linke Flügel der SPD-Bundestagsfraktion beharrt vor dem Koalitionsausschuss am Mittwoch auf den

Bericht: Tesla bringt günstigere Version des Model Y aus Grünheide

Bericht: Tesla bringt günstigere Version des Model Y aus Grünheide

Grünheide - Der US-Elektroautobauer Tesla bringt offenbar eine günstigere Variante seines Model Y auf den Markt. Die

Experten: Überspannung bei Stromausfall auf Iberischer Halbinsel war ''erste ihrer Art''

Experten: Überspannung bei Stromausfall auf Iberischer Halbinsel war ''erste ihrer Art''

Die Überspannung im Stromnetz, die zu dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Ende April führte, ist

Spahn bringt Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel

Spahn bringt Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel

Berlin - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat eine Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel

Studie: Förder-Aus für Solar würde Gebäudestrom unrentabel machen

Studie: Förder-Aus für Solar würde Gebäudestrom unrentabel machen

Köln - Sollte das von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geplante Aus der EEG-Einspeisevergütung

Südekum sieht ''handfeste Standortvorteile'' in Ostdeutschland

Südekum sieht ''handfeste Standortvorteile'' in Ostdeutschland

Düsseldorf - Der Düsseldorfer Top-Ökonom Jens Südekum sieht nach 35 Jahren deutscher Einheit viele

ZURÜCK WEITER