Alles Meldungen auf einen BlickSchlagzeilen

Regierung rechnet mit 88 Milliarden Euro Investitionsbedarf der Bahn bis 2027

Die Bundesregierung rechnet mit einem Investitionsbedarf der Bahn in Deutschland von 88 Milliarden Euro bis 2027. Das

Ermittlungen gegen sieben Männer in Nordirland nach Schüssen auf Polizisten

Drei Monate nach Schüssen auf einen Polizisten Nordirland ist gegen sieben Männer ein offizielles Ermittlungsverfahren

In Somalia soll ab 2024 das direkte und allgemeine Wahlrecht gelten

Im ostafrikanischen Krisenstaat Somalia soll das Wahlsystem demokratisiert werden. Ab dem kommenden Jahr solle das

Chinas erstes im Land gebautes Passagierflugzeug absolviert Jungfernflug

In China hat das erste einheimisch produzierte Passagierflugzeug seinen Jungfernflug absolviert. Die C919 des

Lawrow kritisiert Debatte um F-16-Jets für die Ukraine als ''Spiel mit dem Feuer''

Angesichts der Debatte um die Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine hat Russland den Westen davor gewarnt, "mit

Schulze fordert weltweit besseren Zugang für Frauen zu Hygieneprodukten

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat einen besseren Zugang für Frauen zu Hygieneprodukten gefordert.

Sudanesischer Armeechef fordert Absetzung von UN-Gesandtem Perthes

Sudans Militärmachthaber Abdel Fattah al-Burhan hat die Absetzung des UN-Sondergesandten Volker Perthes gefordert. In

Studie: Zahl junger Raucher in Corona-Zeit drastisch gestiegen

Die Zahl junger Raucherinnen und Raucher in Deutschland ist laut einer Studie der Krankenkasse KKH im Vergleich zur

Mehr als 1500 Festnahmen bei Klima-Protest von Extinction Rebellion in Den Haag

Die niederländische Polizei hat bei einer Protestaktion der Klimaschutzgruppe Extinction Rebellion mehr als 1500

Minister aus rund 60 Ländern beraten über Eindämmung von Plastikmüll

Vor den UN-Verhandlungen über ein internationales Abkommen zur Eindämmung der Plastikmüllflut haben Minister und andere

Gemeindebund fürchtet Scheitern von Energie- und Wärmewende

Berlin - Der Städte- und Gemeindebund fürchtet ein "Scheitern von Energie- und Wärmewende". Die Politik müsse mit

Zwei Jugendliche bei Badeunfall in Hessen ertrunken

Bei einem tragischen Badeunfall sind in Hessen zwei Jugendliche ertrunken. Nach Angaben der Polizei waren am

Mehrheit will Machtwort des Kanzlers im Heizungsstreit

Berlin - Eine Mehrheit der Deutschen wünscht sich im Ampel-Streit um das sogenannte "Heizungsgesetz" eine klare Ansage

Über 1500 Festnahmen bei Demo von Extinction Rebellion in Den Haag

Die niederländische Polizei hat bei einer Demonstration von Klimaaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion mehr als

Sudanesischer Armeechef fordert Absetzung von UN-Gesandtem Perthes

Sudans Militärmachthaber Abdel Fattah al-Burhan hat die Absetzung des UN-Sondergesandten Volker Perthes gefordert. In

Chinesischer Flugzeugträger durchfährt in neuer Machtdemonstration Taiwanstraße

In einer weiteren militärischen Machtdemonstration hat ein chinesischer Flugzeugträger die Meeresenge bei der

Feuerwehr zieht abgerutschte Kuh mit schwerem Gerät aus der Ruhr

Die Feuerwehr hat bei Mülheim an der Ruhr eine in den Fluss abgerutschte Kuh mit schwerem Gerät aus dem Wasser gezogen.

Union hält Habecks Vorschläge bei Heizungsgesetz für unglaubwürdig

Berlin - Die Union hält die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck angekündigte Verbesserung des umstrittenen

Westliche Staaten ''besorgt'' über Verlegung serbischer Soldaten an Kosovo-Grenze

Deutschland und mehrere andere westliche Staaten haben sich "besorgt" über die Anordnung von Serbiens Präsident

Wirtschaft begrüßt Änderungen an Heizungsgesetz - FDP will früheren Emissionshandel

Die Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu möglichen Änderungen am umstrittenen

ZDF sorgt mit Umfrage zum Heizungsgesetz für Aufsehen

Berlin/Mainz - Das ZDF hat mit dem unerwarteten Ergebnis einer Umfrage zum neuen "Heizungsgesetz" für Aufsehen

Zahlreiche deutsche Staatsbedienstete müssen Russland verlassen

Zahlreiche deutsche Staatsbedienstete müssen Russland verlassen. Die russische Regierung habe "für den Personalbestand

Verbände begrüßen Habecks Änderungsvorschläge beim Heizungsgesetz

Berlin - Mehrere Verbände begrüßen die Änderungsvorschläge von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum

Zwei Klimaaktivisten in den USA nach Protestaktion in Museum in U-Haft

In den USA sind zwei Klimaaktivisten wegen einer Protestaktion in einer Kunstmuseum in der Hauptstadt Washington am

Fischer: Russland ist dauerhafte Bedrohung für europäische Sicherheit

Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht Europa dauerhaft von Russland bedroht. Die alte Formel

FDP will nationalen CO2-Emissionshandel für Gebäude vorziehen

Berlin - Die FDP erwartet ein Vorziehen des nationalen CO2-Emissionshandels für die Sektoren Gebäude und Verkehr von

DIHK legt Gegenmodell zu Habecks Industriestrompreis vor

Berlin - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat ein alternatives Modell zu den Vorschlägen von

British Airways streicht am Londoner Flughafen Heathrow dutzende Flüge

Wegen eines technischen Problems sind am Londoner Flughafen Heathrow dutzende Flüge der Fluggesellschaft British

Papst Franziskus sagt wegen Fiebers Termine ab

Papst Franziskus hat wegen eines Fiebers seine Termine am Freitagmorgen abgesagt. "Wegen eines fiebrigen Zustands hat

Kretschmann begrüßt Einlenken Habecks bei Heizungsgesetz

Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat das Einlenken von

Lawrow sieht ''erhebliche Hindernisse'' für Frieden in der Ukraine

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat sich bei einem Treffen mit dem chinesischen Sondergesandten für die

Weltpremieren-Feuerwerk bei Opel

Der Countdown zur IAA Mobility in München läuft. Vom 5. bis 10. September 2023 haben sich diverse

Klimaaktivistin Neubauer beunruhigt wegen Vorgehens der Polizei in Paris

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat das Vorgehen der französischen Polizei bei den Protesten gegen den

Präsident der Bundesärztekammer gegen Legalisierung von Cannabis

Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat sich gegen die von der Bundesregierung geplante Legalisierung

Merck will Ausstieg aus Tierversuchen

Darmstadt - Die Chefin des Dax-Konzerns Merck, Belén Garijo, will die Zahl der Tierversuche zur Entwicklung und

Pflegepolitik auf Kosten pflegender Familien

Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt zwar die ersten zaghaften Schritte des Pflegeunterstützungs- und

Mindestens zwei Tote nach Beschuss von ukrainischer Klinik in Dnipro

In der Ukraine hat es erneut massive russische Raketenangriffe mit Toten und Verletzten gegeben, darunter auf eine

Grüne erwägen Fristverkürzung für Beratung des Heizungsgesetzes

Berlin - Für eine ausführliche Beratung und Verabschiedung des umstrittenen Heizungsgesetzes von Wirtschaftsminister

VW und Audi sollen in Abgasskandal 85 Millionen Dollar an Texas zahlen

Wegen des Abgasskandals sollen die deutschen Autobauer Volkswagen und Audi im US-Bundesstaat Texas eine Strafe von 85

12.000 Jahre alte Zähne von Kind aus Steinzeit in Nordrhein-Westfalen entdeckt

Archäologinnen und Archäologen haben bei Ausgrabungen in der Blätterhöhle in Hagen in Nordrhein-Westfalen die rund

FDP begrüßt Habecks Vorschläge zur Entschärfung des Heizungsgesetzes

Berlin - Die FDP hat die Bereitschaft von Wirtschaftsminister Robert Habeck begrüßt, beim Heizungsgesetz grundlegend

SPD pocht auf Vertraulichkeit in Beratungen zu Heizungsgesetz

Berlin - In den Beratungen über das Heizungsgesetz hat SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich "Vertraulichkeit" angemahnt

Bundeswehr-Einsatz in Mali zum letzten Mal verlängert

Der Bundestag hat das Ende des Bundeswehr-Einsatzes im afrikanischen Krisenstaat Mali besiegelt. Das Einsatzmandat für

Neue Spuren zu Nord-Stream-Sabotage führen in die Ukraine

Wiesbaden - Bei den Ermittlungen zu den Sprengstoffanschlägen auf die Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee

US-Reporter legt Berufung gegen verlängerte Untersuchungshaft ein

Der in Russland wegen Spionagevorwürfen festgenommene US-Journalist Evan Gershkovich hat Berufung gegen seine kürzlich

Französische Bankenaufsicht sanktioniert Finanzdienstleister von BMW

Die französische Bankenaufsicht hat einen Finanzdienstleister des Autoherstellers BMW wegen mangelnder Vorkehrungen zur

Wissing schließt sich Kritik von acht EU-Staaten an neuer EU-Abgasnorm an

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich inhaltlich der Kritik einer Gruppe von acht EU-Staaten an den

Neuer BMW 5er am Start

Die Markteinführung des neuen BMW 5er erfolgt am 21. Oktober 2023. Der BMW 520i kostet ab 57.550 Euro, der BMW i5

Nabu warnt vor ''Wohnungsnot'' bei Mauerseglern und Mehlschwalben

Eine Vogelzählung der Naturschutzorganisation Nabu hat Hinweise auf einen massiven Rückgang bei bestimmten Arten

EnBW verkauft Anteil an Stromnetz für eine Milliarde Euro an Sparkassenkonsortium

Der Energieversorger EnBW verkauft für rund eine Milliarde Euro einen Minderheitsanteil von 24,95 Prozent am

Grünen-Abgeordnete: Kanzler soll bei LNG-Terminal vor Rügen für Klarheit sorgen

Aus der Grünen-Fraktion im Bundestag kommt Kritik an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen des unklaren Kurses seiner

Gericht bestätigt Verantwortung des TÜV Rheinland im Brustimplantate-Skandal

Frankreichs oberstes Gericht hat die Mitverantwortung des TÜV Rheinland im Skandal um mangelhafte Brustimplantate des

Habeck lenkt beim Heizungsgesetz ein

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich zu grundlegenden Korrekturen am umstrittenen

Habeck zu weitreichenden Änderungen an Heizungsgesetz bereit

In den seit Wochen andauernden Streit um das Heizungsgesetz kommt offenbar Bewegung. Er wolle das Gesetz "besser

Mann öffnet bei Landeanflug in Südkorea in 200 Metern Höhe Notausgang von Airbus

Ein Passagier eines Asiana-Airlines-Flugs hat beim Landeanflug auf das südkoreanische Daegu absichtlich den Notausgang

Ferienhaus auf Rügen explodiert - Rund 15 Häuser im Umkreis beschädigt

Auf der Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern ist am Freitagmorgen ein offenbar unbelegtes Ferienhaus explodiert.

Offenbar größeres Datenleck beim Elektroautobauer Tesla

Beim Elektroautohersteller Tesla hat es offenbar ein großes Datenleck gegeben. Das Düsseldorfer "Handelsblatt"

Zwei 13-Jährige stellen sich nach Großbrand in Sydney der Polizei

Nach dem schweren Brand eines Gebäudes im Zentrum von Sydney haben sich zwei 13-Jährige der Polizei gestellt. Die

Scholz bekräftigt Kritik an Klimaschutzgruppe Letzte Generation

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Kritik an den Aktivistinnen und Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte

Habeck trifft Ampel-Vertreter Dienstag zu Gesprächen über Heizungsgesetz

Im Streit um das Heizungsgesetz trifft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Dienstag kommender Woche

Klimaaktivisten und Regierung erhöhen Druck auf Total bei Abkehr von Fossilen

Klimaaktivisten und auch die Regierung haben am Freitag den Druck auf den französischen Energiekonzern TotalEnergies

Wirtschaftsweise sprechen sich gegen Industriestrompreis aus

Berlin - Die Vorsitzende des Sachverständigenrats der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat sich gegen die

Lemke will ''starke und verbindliche Regelungen'' zu Plastikmüll und Meeresschutz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) dringt bei den UN-Verhandlungen über ein Plastikabkommen ab Montag in Paris

Scholz drückt bei Heizungsgesetz aufs Tempo

Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine Überarbeitung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes noch vor der

IHK Köln will Vertrag zum Kohleausstieg in NRW nicht unterzeichnen

Köln - Vor der Unterzeichnung des neuen Braunkohle-Vertrags wächst die Kritik an der Landesregierung: Die IHK Köln

Chinesischer Sondergesandter für Ukraine zu Besuch in Moskau

Der chinesische Sondergesandte für die Ukraine, Li Hui, wird am Freitag in Moskau erwartet. Er werde Gespräche mit dem

Scholz zu Gesprächen mit Vertretern der baltischen Staaten in Tallinn

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) reist am Freitag zu einem eintägigen Besuch nach Estland. In der Hauptstadt Tallinn ist

Musks Startup erhält Zulassung zu Tests von Gehirn-Computerchips bei Menschen

Das von Twitter-Besitzer Elon Musk gegründete Unternehmen Neuralink hat nach eigenen Angaben von den US-Behörden die

Grüne fordern von Scholz mehr Einsatz für das Heizungsgesetz

Berlin - Im Koalitionsstreit über das Gebäudeenergiegesetz fordert die parlamentarische Geschäftsführerin der grünen

Grüne drängen Scholz zu Positionierung zu LNG-Terminal vor Rügen

Berlin - Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Julia Verlinden, hat Bundeskanzler Olaf

Schnell wie der Blitz neuer Opel Corsa

Die Rüsselsheimer bringen den neuen Opel Corsa noch im Jahr 2023. Der Neue wird mit komplett neuen Elektro- sowie

FDP will nicht an Zeitplan für Heizungsgesetz festhalten

Berlin - FDP-Fraktionsvorsitzender Christian Dürr rechnet nicht damit, dass das geplante Heizungsgesetz vor der

Lukaschenko verkündet Beginn der Verlegung russischer Atomwaffen nach Belarus

Russland hat nach Angaben des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko mit der vor Monaten angekündigten

Festnahmen nach tödlicher Massenpanik in Fußballstadion in El Salvador

Fünf Tage nach der Massenpanik in einem Fußballstadion in El Salvador mit mindestens zwölf Toten und hunderten

Wissing schließt weitere Treffen mit Letzter Generation aus

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht keine Grundlage mehr für weitere Gespräche mit der Klimaprotestgruppe

Ein Erreger kommt selten allein

Mehr als 85 Prozent der Todesfälle während der Spanischen Grippe sind nicht primär auf das Grippevirus

mid-Exklusiv: Video zu den neuen Honda Modellen

Honda bringt drei neue Modelle auf den Markt, das Facelift des CR-V, den neuen SUV ZR-V, und das zweite

Lufthansa steigt bei italienischer Airline ITA ein

Die Lufthansa steigt nach langen Verhandlungen bei der italienischen Airline ITA Airways ein. Der Staat und der Konzern

Russland beruft wegen Nord-Stream-Ermittlungen deutschen Botschafter ein

Acht Monate nach den Explosionen an den Nord-Stream-Erdgaspipelines hat Moskau aus Protest gegen den bisherigen

Reiselustige Schildkröte Monate nach Verschwinden in Kreis Lippe entdeckt

Monate nach ihrem Verschwinden ist in Nordrhein-Westfalen eine besonders abenteuerlustige Schildkröte gefunden worden.

Bahn-Streiks über Pfingsten ausgeschlossen - Konzern legt neues Tarifangebot vor

In den Tarifstreit zwischen der Bahn und der Gewerkschaft EVG ist Bewegung gekommen - Streiks sind daher vorerst

Habeck will Ampel-Vertreter ''zeitnah'' zu Gespräch über Heizungsgesetz einladen

Im Streit um das Heizungsgesetz will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Vertreter der Fraktionen der

Neuerungen zu Coronaimpfung in allgemeine Impfempfehlungen aufgenommen

Die Neuerungen zur Coronaimpfung sind in die allgemeinen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) aufgenommen

Wagner-Gruppe beginnt laut Prigoschin mit Übergabe von Stellungen in Bachmut an russische Armee

Die Söldnergruppe Wagner hat nach Angaben ihres Chefs mit der Übergabe ihrer Stellungen in der ostukrainischen Stadt

SPD verlangt von FDP Bewegung im Heizungsstreit

Die SPD hat die FDP aufgefordert, sich im Koalitionsstreit um das von der Bundesregierung vorgelegte Heizungsgesetz zu

EVG äußert sich zu Stand der Tarifverhandlungen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) will am Donnerstagnachmittag in Fulda über den Stand ihrer

Stiftung Warentest hält die meisten Kinder-Müslis für überzuckert

Die meisten Kinder-Cerealien sind nach Einschätzung der Stiftung Warentest deutlich überzuckert. Von 110 getesteten

Zweifel an Einstufung der ''Letzten Generation'' als kriminelle Vereinigung

Nach den Razzien gegen Mitglieder der Klimaschutzgruppe Letzte Generation werden parteiübergreifend Zweifel laut, ob

Dreijähriger in Bremen von Regionalzug erfasst und tödlich verletzt

Ein von zu Hause weggelaufener Dreijähriger ist am Donnerstag in Bremen von einem Regionalzug erfasst und tödlich

Jugendlicher stürzt in Sächsischer Schweiz von Seilrutsche acht Meter tief

Ein Jugendlicher ist in der Sächsischen Schweiz von einer Seilrutsche acht Meter in die Tiefe gestürzt. Wie die Polizei

Siebenstöckiges Gebäude in Sydney bei Brand zerstört

Im Zentrum von Sydney ist ein siebenstöckiges Gebäude bei einem Brand zerstört worden. Mehr als 130 Feuerwehrleute und

Studie: Investitionen in Solarkraft werden 2023 die in Ölförderung übertreffen

Die Investitionen in die erneuerbaren Energien weltweit wachsen immer schneller - in diesem Jahr werden laut der

US-Kette Target nimmt LGBTQ-Produkte nach Protesten aus dem Sortiment

Nach Bedrohungen der eigenen Beschäftigten hat die US-Einzelhandelskette Target einige Produkte zur Unterstützung der

Neuer Kia EV9 mit ausgetüfteltem Fahrwerk

Hoher Komfort bei dynamischen Fahreigenschaften - das ist die Maßgabe bei Kia für den EV9. Ein spezielles

Roche klagt in Karlsruhe gegen Lauterbachs Krankenkassengesetz

Der Schweizer Pharmakonzern Roche Pharma geht mit einer Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe das Gesetz zur finanziellen

Merz sieht Ampel-Koalition vor dem Scheitern

Unions-Fraktionschef Friedrich Merz sieht die Ampel-Koalition und damit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dem

Flixbus will kommendes Jahr in Indien starten

Europas größter Fernbusanbieter Flixbus will im kommenden Jahr in Indien starten. Flixbus plane für 2024 den

FDP-Vize: Aktionen von Letzter Generation erweisen Klimaschutz einen ''Bärendienst''

Einen Tag nach der bundesweiten Razzia gegen die Letzte Generation hat die FDP die Klimaaktivisten erneut kritisiert.

Bewohner stirbt bei Explosion eines Mehrfamilienhauses in Niedersachsen

Bei der Explosion eines Mehrfamilienhauses im niedersächsischen Lüneburg ist ein Bewohner gestorben. Mehrere weitere

Kommunen fürchten Überforderung durch Wärmeplanungsgesetz

Berlin - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor einer Überforderung der Kommunen durch das

WEITER