Alles Meldungen auf einen BlickSchlagzeilen

Vier Tote bei Zusammenstößen im Kosovo - Belagerung von Kloster beendet

Tödliche Zusammenstöße zwischen Polizisten und bewaffneten Angreifern haben die Spannungen im Norden des Kosovo

Erdogan trifft Aserbaidschans Präsidenten in Enklave Nachitschewan

Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Militäroffensive Aserbaidschans in der selbsternannten Republik Berg-Karabach

EU-Staaten beraten über geplante Euro-7-Abgasnorm

Die EU-Staaten beraten am Montag in Brüssel über die geplante Abgasnorm Euro 7 (ab 9.30 Uhr). Zur Abstimmung stehen

Präsident Macron: Frankreich zieht Botschafter und Truppen aus Niger ab

Rund zwei Monate nach dem Putsch im Niger hat Frankreich den Abzug seines Botschafters sowie seiner Truppen aus dem

Größte jemals gesammelte Asteroiden-Probe in den USA gelandet

Erfolgreiches Ende einer langen Reise durchs All: Die größte jemals im Weltraum gesammelte Probe eines Asteroiden ist

Berg-Karabach: Alijew und Paschinjan wollen sich in Spanien treffen

Armeniens Regierungschef Nikol Paschinjan und Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew wollen sich trotz der

Tödlicher Unfall in Nordrhein-Westfalen: E-Scooter-Fahrer von Zug erfasst

Ein E-Scooter-Fahrer ist im nordrhein-westfälischen Velbert an einem Bahnübergang von einem Zug erfasst und tödlich

US-Raumsonde Osiris-Rex aus dem Weltraum abgeworfen und auf dem Weg zur Erde

Die mit Bodenproben von einem Asteroiden beladene US-Raumsonde Osiris-Rex befindet sich auf dem Weg zur Erde: Am

Putin-Kritiker Kara-Mursa in Strafkolonie in Sibirien angekommen

Der zu 25 Jahren Haft verurteilte russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa ist in einem sibirischen Straflager

Feuer in Mehrfamilienhaus in Bensheim - Ein Toter nach Sprung aus Fenster

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im hessischen Bensheim ist ein 40-Jähriger aus einem Fenster in den Tod

Israelische Soldaten erschießen zwei Palästinenser im Westjordanland

Israelische Soldaten haben bei einer Razzia im besetzten Westjordanland zwei Palästinenser erschossen. Wie das

Erste Flüchtlinge aus Berg-Karabach erreichen Armenien

Nach dem militärischen Sieg Aserbaidschans in Berg-Karabach haben am Sonntag die ersten Flüchtlinge aus der

Armeniens Regierungschef deutet außenpolitische Abkehr von Russland an

Armeniens Ministerpräsident Nikol Paschinjan hat vor dem Hintergrund des Konflikts um die selbsternannte Republik

Vier Tote bei Zusammenstößen im Kosovo: Belagerung von Kloster beendet

Tödliche Zusammenstöße zwischen Polizisten und bewaffneten Angreifern haben die Spannungen im Norden des Kosovo am

Marathon in Berlin: Letzte Generation verschüttet Farbe - Klebeaktion scheitert

Die von Klimaaktivisten der Letzten Generation angekündigte Störaktion beim Marathon in Berlin ist nach Polizeiangaben

Motorrad mit Benzin übergossen: Polizei stoppt Betrunkenen an Tankstelle

Er übergoss ein Motorrad beim Tanken vor den Augen der Polizei versehentlich mit Benzin und torkelte anschließend in

Tödliches Pilz-Mittagessen in Australien: Überlebender aus Krankenhaus entlassen

Fast zwei Monate nach einer Pilzvergiftung bei einem Familienessen in Australien ist ein schwer erkrankter Mann aus dem

Straßkirchen in Bayern stimmt für Bau einer BMW-Batteriefabrik

In Straßkirchen in Niederbayern kann eine Batteriefabrik für BMW gebaut werden. Bei einer Abstimmung über zwei

Zweites in der Ukraine beladenes Getreideschiff erreicht Istanbul

Zwei Monate nach dem Ausstieg Russlands aus dem Getreideabkommen hat ein zweites mit Weizen aus der Ukraine beladenes

Erste Flüchtlinge aus Berg-Karabach erreichen Armenien

Inmitten internationaler Sorge um die armenische Bevölkerung in Berg-Karabach haben erste Flüchtlinge aus der

Straßkirchen in Bayern stimmt über Bau einer BMW-Batteriefabrik ab

In Straßkirchen in Niederbayern sind am Sonntag (ab 08.00 Uhr) rund 2700 Wahlberechtigte zum Bürgerentscheid über den

US-Raumsonde Osiris-Rex soll Bodenproben von einem Asteroiden zur Erde bringen

Die US-Raumsonde Osiris-Rex soll am Sonntag Bodenproben vom Asteroiden Bennu zur Erde bringen. Dazu soll die Sonde nach

Lawrow wirft Westen ''direkten Kampf'' gegen Russland in Ukraine vor

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat den westlichen Staaten wegen ihrer Unterstützung für die Ukraine

Aserbaidschan bestätigt Entwaffnung pro-armenischer Kämpfer in Berg-Karabach

Nach der erfolgreichen Militäroffensive Aserbaidschans in Berg-Karabach hat die aserbaidschanische Armee die begonnene

Äthiopien nimmt mit Nil-Anrainerstaaten Gespräche über Mega-Staudamm wieder auf

Äthiopien hat eigenen Angaben zufolge die Verhandlungen mit Ägypten und dem Sudan über den umstrittenen Mega-Staudamm

E-Fuel-Hersteller klagt gegen Verbrenner-Aus auf EU-Ebene

Die im Handel mit synthetischen Kraftstoffen tätige Lühmann-Gruppe will gegen das auf EU-Ebene beschlossene Aus von

Ukraine vermeldet Durchbruch russischer Linien im Süden

Bei ihrer Gegenoffensive hat die ukrainische Armee nach Angaben ihres verantwortlichen Generals die russischen

Mehr als hundert Meter Straße brechen in Schweden einfach weg

Mitten im Verkehr sind in Schweden mehr als hundert Meter Straße weggebrochen. Von dem Vorfall in der Nähe von Göteborg

CDU-Wirtschaftsrat will Rückabwicklung des Heizungsgesetzes

Berlin - Der Wirtschaftsrat der CDU fordert die Bundesregierung zu grundlegenden Reformen bei Bauvorschriften auf und

Dröge geht von Einigung auf Industriestrompreis aus

Berlin - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge geht davon aus, dass die Ampel-Koalition sich doch noch auf einen

Tankstellenbetreiber klagt gegen Verbrenner-Aus in der EU

Hoya - Ein deutsches Unternehmen klagt gegen das geplante Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Die

Bundesregierung will Energiepreisbremsen verlängern

Berlin - Die Bundesregierung verhandelt derzeit mit der Europäischen Union über die Verlängerung von

Kanadas Premier sagt der Ukraine Hilfspaket in Höhe von 453 Millionen Euro zu

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat der Ukraine bei einem Besuch von Präsident Wolodymyr Selenskyj

Streik bei General Motors und Stellantis in den USA wird ausgeweitet

Der historische Streik in der US-Autoindustrie wird bei zwei der drei großen Autobauer ausgeweitet: Die mächtige

Smog-Alarm in Manila: Vulkanausbruch sorgt für massive Luftverschmutzung

Ein Vulkanausbruch sorgt für massive Luftverschmutzung auf den Philippinen: Über der Hauptstadt Manila und umliegenden

Netanjahu sieht Israel ''an Schwelle'' zu Abkommen mit Saudi-Arabien

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich bei der UN-Generaldebatte optimistisch über die Chancen einer

Ukrainische Armee bekennt sich zu ''erfolgreichem Angriff'' auf der Krim

Die ukrainische Armee hat den Angriff am Freitag auf das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte auf der Krim

Ostlibysche Regierung plant Wiederaufbau-Konferenz in zerstörter Stadt Darna

Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Libyen plant die international nicht anerkannte Regierung in Ostlibyen eine

EU-Staaten besprechen Glyphosat-Zulassung - Özdemir wirbt für ''Nein''

Die EU-Staaten haben sich mit der möglichen erneuten Zulassung von Glyphosat für weitere zehn Jahre befasst. Der

Ukraine greift Hauptquartier der Schwarzmeerflotte auf der Krim an

Die Ukraine hat am Freitag das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte auf der Krim angegriffen. Nach Angaben

Angst vor aserbaidschanischem Einmarsch in Berg-Karabachs Hauptstadt Stepanakert

In der umstrittenen Kaukasusregion Berg-Karabach ist die Gebietshauptstadt Stepanakert nach Angaben der pro-armenischen

Marder verursacht Millionenschaden in Umspannwerk in Brandenburg

Ein Marder hat einen Millionenschaden in einem Umspannwerk in Brandenburg verursacht. Auf dem Betriebsgelände in

Studie zeigt: Fast ein Viertel der Deutschen ist Zahnputzmuffel

Zum Tag der Zahngesundheit am 25. September ist der digitale Versicherungsmanager Clark in Zusammenarbeit mit YouGov

Prognose: Gasbedarf geht schon bis 2030 deutlich zurück

Berlin - Der Abschied vom Erdgas geht womöglich rascher als bislang erwartet. Laut einer Studie der

Ursache für tödliche Atemwegserkrankungen bei Pinguinen in Neuseeland gefunden

In Neuseeland haben Wissenschaftler offenbar die Ursache für rätselhafte Atemwegserkrankungen gefunden, an denen viele

EU-Klimakommissar Sefcovic sieht Atomkraft als unverzichtbar an

New York - Der neue EU-Klimakommissar Maros Sefcovic hat die Atomkraft als unverzichtbar für den Klimaschutz

CO2-armer Wasserstoff: China kontrolliert bald Hälfte der Elektrolyse-Kapazitäten

China wird nach Einschätzung von Experten noch in diesem Jahr die Hälfte der globalen Elektrolyse-Kapazitäten zur

Zahl der Nashörner in Afrika steigt erstmals seit einem Jahrzehnt wieder an

Die Population der Nashörner in Afrika hat sich zum ersten Mal seit zehn Jahren erholt: Wie die Weltnaturschutzunion

Waffenruhe in Berg-Karabach hält vorerst - Schlagabtausch im UN-Sicherheitsrat

Während die Waffenruhe in Berg-Karabach zunächst weitgehend eingehalten wurde, haben sich die Außenminister Armeniens

Klimaschutzgesetz: Union und Umweltorganisationen kritisieren Änderungen scharf

Die Union hat die geplante Änderung des Klimaschutzgesetzes im Bundestag scharf kritisiert. "Mit ihrer Gesetzesänderung

Steigende Flüchtlingszahlen: Grünen-Fraktionschefin fordert Geld für Kommunen

In der Debatte um die Belastungen durch steigende Flüchtlingszahlen hat die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag,

Verkehrsminister Wissing fordert Zusammenlegung von Verkehrsverbünden

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich dafür ausgesprochen, die Zahl der Verkehrsverbünde durch

Luftfahrtbranche fordert Priorität für Nutzung synthetischer Kraftstoffe

Die Luftfahrtbranche fordert Priorität für die Nutzung synthetischer Kraftstoffe. "Solange es zu wenig nachhaltige

Unionsfraktion: ''Ampel'' entkernt mit geplanter Reform Klimaschutzgesetz

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Andreas Jung (CDU), hat die Pläne der Ampel-Koalition

Nach Farbanschlag auf Brandenburger Tor: Wissing warnt vor Radikalisierung

Nach dem jüngsten Farbanschlag von Aktivisten der "Letzten Generation" auf das Brandenburger Tor in Berlin hat

Bundestag berät über Migrationspolitik und Änderung des Klimaschutzgesetzes

Der Bundestag befasst sich am Freitag mit der Migrations- und der Klimapolitik. Das Plenum berät am Vormittag zunächst

Zahl der Nashörner in Afrika steigt erstmals seit einem Jahrzehnt wieder an

Auf dem afrikanischen Kontinent sind erstmals seit einem Jahrzehnt mehr Nashörner als im Vorjahr festgestellt worden.

Gutachten hält Brückenstrompreis-Finanzierung durch WSF für möglich

Berlin - Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein.

Baerbock verurteilt Baku und fordert Schutz von Zivilbevölkerung in Berg-Karabach

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat Aserbaidschan nach dem großangelegten Militäreinsatz in

Wichtiger Erfolg für Indigene in Brasilien in Prozess um Schutzgebiete

Der Oberste Gerichtshof in Brasilien hat in einer wegweisenden Entscheidung den Anspruch indigener Völker auf die

Polens Präsident: Morawieckis Worte zu Waffen für Ukraine missinterpretiert

Polens Präsident Andrzej Duda hat die Irritationen um einen möglichen Stopp polnischer Waffenlieferungen an die Ukraine

Bulgarien weist obersten russisch-orthodoxen Geistlichen in Sofia aus

Bulgarien hat nach russischen Angaben den obersten Geistlichen der russisch-orthodoxen Kirche in Sofia sowie zwei

Französischer Zoll findet in Paketen hunderte illegal gehandelte Affenschädel

Schimpansen, Rote Stummelaffen, Mandrills: Der französische Zoll hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr binnen

Russland schränkt Export von Benzin und Diesel ein

Moskau - Die russische Regierung hat den Export von Benzin und Diesel aus dem Land weitgehend verboten. Ein

Feuerwehr muss kollabierte Seniorin vom Alten Peter in München abseilen

Die Münchner Feuerwehr hat am Donnerstag eine 72-jährige Frau von der Aussichtsplattform des Turms der

Armenien bereit für die Aufnahme von 40.000 Familien aus Berg-Karabach

Armenien stellt sich laut Regierungschef Nikol Paschinjan auf die Ankunft zehntausender Flüchtlinge aus der Region

EuGH rügt Deutschland für mangelnden Schutz natürlicher Lebensräume

Luxemburg - Deutschland hat zu wenige Naturschutzgebiete ausgewiesen und für einige der Natura-2000-Schutzgebiete zu

Erstes in der Ukraine beladene Getreideschiff erreicht Istanbul

Erstmals seit dem Ausstieg Russlands aus dem Getreideabkommen hat am Donnerstag ein mit Weizen aus der Ukraine

Lindner für Verlängerung der Strompreisbremse und frühere Erhöhung von Gassteuer

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich für eine Verlängerung der Strompreisbremse bis Ende April 2024

Polen will Ukraine-Waffenlieferungen auf schon abgeschlossene Verträge beschränken

In einer abrupten Abkehr von seiner bisherigen Linie will Polen die Waffenlieferungen an die Ukraine künftig auf

Blindgänger am Düsseldorfer Flughafen entschärft

Eine am Flughafen Düsseldorf entdeckte Zehn-Zentner-Bombe ist am Donnerstagnachmittag entschärft worden. Die

Acht Monate Haft für Klimaaktivistin: Bislang härteste Strafe für Sitzblockade

Eine 41-jährige Aktivistin der Klimaschutzgruppe Letzte Generation ist wegen Beteiligung an drei Straßenblockaden von

Aserbaidschan greift nach vollständiger Kontrolle in Berg-Karabach

Nach dem Ende eines großangelegten Militäreinsatzes in Berg-Karabach treibt Aserbaidschan seine Bestrebungen voran, die

Brustkrebsvorsorge: Mammographie künftig auch für 70- bis 75-jährige Frauen

Auch Frauen zwischen 70 und 75 Jahren können in Deutschland künftig am Früherkennungsprogramm auf Brustkrebs

Lauterbach: Transparenzgesetz wird Patienten Auswahl von Kliniken erleichtern

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Bundestag mit Verweis auf die Verbesserung der

Münster punktet mit seinen Pflegeeinrichtungen

Vor dem Hintergrund des Pflegenotstands in Deutschland hat marta, eine Vermittlungsplattform für

Umfrage: Großteil der Bauern spürt Folgen des Klimawandels bereits deutlich

Ob in den USA, in Deutschland oder in Kenia: Ein Großteil der Landwirtinnen und Landwirte spürt laut einer Umfrage im

UNO geht von mehr als 43.000 Vertriebenen durch Überschwemmungen in Libyen aus

Durch die verheerende Flutkatastrophe in Libyen haben UN-Angaben zufolge zehntausende Menschen ihre Heimat verloren.

Europäischer Gerichtshof: Deutschland verstößt gegen Naturschutzpflichten

Deutschland hat einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zufolge nicht genug für den Naturschutz getan. Die

Lexus zeigt Elektroautos der nahen Zukunft

Im Jahr 2026 will Lexus eine neue Generation von Elektroautos auf den Markt bringen und gibt auf der Japan Mobility

Kfz-Versicherung: Geld sparen durch Selbstbeteiligung möglich

Verbraucherinnen und Verbraucher können einer Studie des Geldratgebers Finanzteip zufolge durch Selbstbeteiligung in

Lindner wirbt für vorgezogene Anhebung des Gas-Mehrwertsteuersatzes

Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) spricht sich für die Verlängerung der Strompreisbremsen bis Ende

Frühe Blüte und späte Fröste: Schlechte Kirschenernte in diesem Sommer

Die deutschen Obstbauern müssen sich in diesem Jahr mit einer unterdurchschnittlichen Kirschenernte begnügen: In diesem

Grippeschutz: Immer noch geringe Impfquote bei über 60-Jährigen

In Deutschland lassen sich immer noch zu wenige Risikopatienten gegen Influenza impfen. In der vergangenen Grippesaison

Deutschlandticket trägt zu Anstieg der Fahrgastzahlen im ersten Halbjahr bei

Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen ist im ersten Halbjahr gestiegen - unter anderem wegen des

Bund und Länder nähern sich bei Planungsbeschleunigung an

Berlin - Nach monatelangen Debatten kommt offenbar Bewegung in die deutschlandweit angestrebte Planungsbeschleunigung

Bundesnetzagentur blickt optimistisch auf Gasversorgung im Winter

Bonn - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sieht Deutschland bei der Gasversorgung in einer günstigeren

Bundesnetzagentur verteidigt Ausbau von LNG-Terminals

Bonn - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, verteidigt den Ausbau von LNG-Terminals. "Mit mehr

Bundesnetzagentur probt Ernstfall einer Gasmangellage in diesem Winter

Die Bundesnetzagentur probt den Ernstfall einer Gasmangellage in diesem Winter. Die Krisenübung zur Gasversorgung in

Union will Quoten für anlasslosen Abschuss von Wölfen

Berlin - Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag will einen anlasslosen Abschuss auf eine festgelegte Anzahl von Wölfen

Özdemir will gemeinsamen Kraftakt für artgerechte Tierhaltung

Berlin - Zum Auftakt der Herbsttagung der Agrarminister hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) einen

Bundesnetzagentur für Fortführung der Energiepreisbremsen

Bonn - Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, plädiert für eine Fortführung der Energiepreisbremsen. "Niemand

Haushalt: Rotes Kreuz kritisiert mangelnde Katastrophenvorsorge

Berlin - Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Christian Reuter, hat die Bundesregierung nach den

Heftige Zusammenstöße bei Protesten gegen armenische Regierung in Eriwan

In der armenischen Hauptstadt Eriwan haben am Mittwoch tausende Menschen teils gewaltsam gegen den Umgang der Regierung

Lindner gegen Industriestrompreis zulasten des Klimageldes

Berlin - Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat Berichte dementiert, wonach eine Finanzierung aus dem "Klima- und

UN-Gipfel: Scholz fordert mehr weltweite Anstrengungen gegen Klimawandel

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die internationale Gemeinschaft bei einem Klimagipfel in New York zu mehr

Klimakleber wegen Schmiererei an Bundeskanzleramt zu Geldstrafe verurteilt

Ein Klimaaktivist der Gruppe Letzte Generation ist in Berlin zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil er sich an

Waldbrandgefahr: Australien bereitet sich auf El Niño vor

Melbourne - Australien muss sich in den nächsten drei Monaten auf weiterhin trockenere und heißere Wetterbedinungen

Union will Entscheidung über Gasimporte aus Aserbaidschan vertagen

Berlin - Vor dem Hintergrund der Militäroperation Aserbaidschans in der Konfliktregion Bergkarabach fordert der

Rekord-Niederschläge auf Mallorca sorgen für Überschwemmungen

Palma - Auf der beliebten spanischen Urlaubsinsel Mallorca haben heftige Regenfälle zu Überschwemmungen geführt.

WEITER