Gesundheit

Bundesrat gibt grünes Licht für Haushalt 2025 und Sondervermögen

Bundesrat gibt grünes Licht für Haushalt 2025 und Sondervermögen

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat grünes Licht für den Haushalt 2025 gegeben. Die Länderkammer verzichtete

Bundesrat tagt zu Haushalt 2025 - auch Organspende und begleitetes Trinken Themen

Bundesrat tagt zu Haushalt 2025 - auch Organspende und begleitetes Trinken Themen

Nach dem Bundestag befindet am Freitag der Bundesrat über den wegen des Regierungswechsels verzögerten

Barmer-Analyse: Große Lücken bei Impfschutz gegen Gürtelrose

Barmer-Analyse: Große Lücken bei Impfschutz gegen Gürtelrose

In Deutschland gibt es einer Kassenanalyse zufolge eine große Lücke beim Impfschutz gegen Gürtelrose. Rund 80

Kommission zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung nimmt Arbeit auf

Kommission zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung nimmt Arbeit auf

Die Expertenkommission zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nimmt am Donnerstag ihre Arbeit auf. Vor

RKI: Ein Drittel der Menschen konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen

RKI: Ein Drittel der Menschen konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen

Ein Drittel der Menschen in Deutschland konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen. Das geht aus einer Studie

Lebenserwartung in deutschen Grenzregionen bleibt hinter Nachbarländern zurück

Lebenserwartung in deutschen Grenzregionen bleibt hinter Nachbarländern zurück

In deutschen Grenzregionen ist die Lebenserwartung einer Studie zufolge häufig niedriger als in angrenzenden Regionen

Studie: Zwei Drittel der Mütter kleiner Kinder fühlen sich einsam

Studie: Zwei Drittel der Mütter kleiner Kinder fühlen sich einsam

67 Prozent der Frauen in Deutschland, die in den vergangenen Jahren Mutter wurden, fühlen sich einer Studie zufolge

WHO: Es gibt keinen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Paracetamol und Autismus

WHO: Es gibt keinen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Paracetamol und Autismus

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Äußerungen von US-Präsident Donald Trump über einen angeblichen

Grübeln, Chatten, Streamen: Psychisch bedingte Schlafstörungen nehmen zu

Grübeln, Chatten, Streamen: Psychisch bedingte Schlafstörungen nehmen zu

Eine wachsende Zahl von Menschen in Deutschland liegt nachts wach. Laut einer am Dienstag in Hannover veröffentlichten

Studie: Junge Menschen konsumieren deutlich mehr Cannabis als vor zehn Jahren

Studie: Junge Menschen konsumieren deutlich mehr Cannabis als vor zehn Jahren

Junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren konsumieren einer Studie zufolge deutlich mehr Cannabis als vor zehn Jahren.

ZURÜCK WEITER