nLighten informiert auf dem Edge Computing Summit 2024 in Berlin über Nachhaltigkeit in der Rechenze

nLighten informiert auf dem Edge Computing Summit 2024 in Berlin über Nachhaltigkeit in der Rechenze

Im Rahmen des größten deutschsprachigen Edge Computing Events stellt nLighten ein hochinnovatives, selbst entwickeltes Konzept vor, mit dem sich die Auswirkungen von Sektorenkopplung auf die Dekarbonisierung quantifizieren lassenFrankfurt am Main, 12.06.2024 -

Frankfurt am Main, 12.06.2024 - nLighten, eine digitale Infrastrukturplattform, wird vom 19. bis 21. Juni 2024 auf dem Edge Computing Summit in Berlin vertreten sein. Beim größten Edge Computing Event der DACH-Region im Berliner Hotel Palace kommen IT-Entscheidungsträger zusammen, um über intelligente Edge-Services, Automatisierung, Konnektivität und Echtzeit-Datenzugang zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Lösungen für den effektiven Einsatz von Edge-Services in verschiedenen Branchen zu finden. Spannende Panels, Vortrage und erstklassige Network-Gelegenheiten zeichnen die jährlich stattfindende Veranstaltung in der Hauptstadt aus.

Als Business Partner des Events ist nLighten mit einem eigenen Stand vertreten. Experten von nLighten informieren dort über die europäische Edge-Rechenzentrumsplattform von nLighten.

Darüber hinaus spricht Chad McCarthy, Chief Technology Officer und Co-Founder von nLighten, am Donnerstag, den 20. Juni um 16 Uhr im Saal Europa 5 zum Thema Synergien messen - Die Auswirkungen der Sektorenkopplung auf Dekarbonisierung quantifizieren. In seinem 30-minütigen Vortrag wird der Veteran der Rechenzentrumsbranche nicht nur darlegen, wie Rechenzentren durch Sektorenkopplung einen messbaren Beitrag zur Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung leisten können. Er wird darüber hinaus auch ein hochinnovatives, von nLighten entwickeltes Konzept vorstellen, das zeigt, wie sich die Auswirkungen von Sektorenkopplung auf die Dekarbonisierung quantifizieren lassen. Damit setzt nLighten neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe in der Branche. Die dazugehörige und von nLighten mitentwickelte Studie wird am 20. Juni im Rahmen der Veranstaltung veröffentlicht.

Mehr Informationen zu nLighten's Präsenz auf dem Edge Computing Summit hier.

Bildquelle: nLightenFirmenkontakt
nLighten
Christian Zipp
Koolhovenlaan 120
1119 NH Schiphol-Rijk
+49 (0) 89 99 38 87 31
7c24b93f4b8b876aa15f3a38b2d4a9c7bae7407f
https://www.nlighten.eu

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Christian Fabricius
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 31
7c24b93f4b8b876aa15f3a38b2d4a9c7bae7407f
https://www.hbi.de/