Verkehrsanbieter Flix verzeichnet wegen EM 26 Prozent höhere Nachfrage

Flixtrain Bild: AFP

Verkehrsanbieter Flix verzeichnet wegen EM 26 Prozent höhere Nachfrage

Mit dem Flixbus oder dem Flixtrain zu den Spielen der Europameisterschaft: Der Verkehrsanbieter Flix hat seine Buchungszahlen rund um die EM im Jahresvergleich deutlich steigern können.

Mit dem Flixbus oder dem Flixtrain zu den Spielen der Fußball-Europameisterschaft: Der Verkehrsanbieter Flix hat rund um die EM einen deutlichen Anstieg der Buchungszahlen verzeichnet. Wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte, gab es für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 14. Juli bereits 26 Prozent mehr Buchungen als im Vorjahreszeitraum. Die EM hatte am 14. Juni begonnen, am 14. Juli ist das Finale.

"Wir rechnen damit, dass die Nachfrage auch in den kommenden Tagen weiter steigen wird", präzisierte eine Sprecherin des Unternehmens. Da für die weiteren Spiele nach der Gruppenphase noch nicht feststehe, wer wann und wo spiele, "buchen die Fußballfans mit größerer Spontaneität ihr Ticket, um die Fanmeilen und Public Viewings zu besuchen".

Flix fährt nach eigenen Angaben alle Austragungsstädte an: Die Busse fahren in alle zehn Städte, die Züge steuern neun Orte an. Die beliebteste grenzüberschreitende Verbindung ist derzeit Zürich - Berlin. In den kommenden Tagen werden allerdings die Verbindungen von Österreich nach Deutschland immer gefragter, wie das Unternehmen ausführte.