Recherchestelle: 2023 Anstieg antisemitischer Vorfälle um über 80 Prozent

Davidstern im Fenster einer Synagoge Bild: AFP

Recherchestelle: 2023 Anstieg antisemitischer Vorfälle um über 80 Prozent

Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr um über 80 Prozent gestiegen. Wie der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (Rias) mitteilte, dokumentierte er 4782 antisemitische Vorfälle.

Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr sprunghaft gestiegen. Wie der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (Rias) am Dienstag mitteilte, dokumentierte er 4782 antisemitische Vorfälle. Dies war demnach eine Zunahme von über 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Deutlich mehr als die Hälfte der Vorfälle wurde laut Rias nach dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober registriert.

Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, sprach bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin von "absolut katastrophalen Zahlen". Der Rias-Bericht zeige, dass der Hamas-Angriff "als Brandbeschleuniger" für Antisemitismus gewirkt habe. "Jüdisches Leben ist in Deutschland so stark bedroht wie noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik."