Frost und Eisregen: Wetterdienst warnt vor glatten Straßen
AFP23. November 2025, 10:02 UhrNEWS
Das Winterwetter ist in Deutschland angekommen. Der Deutsche Wetterdienst warnte vor Glatteis vor allem im Süden des Landes. Ab Sonntagnachmittag sollte es in der westlichen Landeshälfte schneien.
Das Winterwetter ist in Deutschland angekommen: Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach warnte am Sonntag vor Glatteis vor allem im Süden des Landes. Ab Sonntagnachmittag sollte es in der westlichen Landeshälfte schneien. Schnee und später gefrierender Regen könnten die Straßen zunächst in der Südpfalz und in Baden, ab dem Abend auch in Südbayern und Oberschwaben und Montag im südöstlichen Bayern gefährlich glatt machen, hieß es.
In ganz Deutschland bleibt es der Vorhersage zufolge am Sonntag kalt. Vormittags sollte überall Frost herrschen. Die vorhergesagten Höchstwerte liegen zwischen minus zwei und plus vier Grad Celsius, in den Alpentälern kann es vormittags bis zu minus 15 Grad kalt sein.
Für Nordfriesland, Helgoland und den Hochschwarzwald warnte der Wetterdienst vor Sturmböen. An der ganzen Nordsee, in der Mitte und im Westen Deutschlands wurden Windböen erwartet. Im Süden soll außerdem gebietsweise Nebel auftreten.
Schnee erwartet der Wetterdienst ab dem späten Sonntagnachmittag in den Gebirgen Westdeutschlands. Südlich der Linie Eifel bis Taunus sollte er zum Teil in Eisregen übergehen. In der Nacht zum Montag sollen sich die Niederschläge dann der Vorhersage zufolge Richtung Osten ausbreiten und die Oder und Niederbayern erreichen.
Nördlich der Mainlinie soll es einen bis fünf Zentimeter Neuschnee geben, von Franken bis zum Bayerischen Wald bis Montagvormittag sogar fünf bis zehn Zentimeter. Ab der Nacht zum Montag bis in die Nacht zum Dienstag wird für die Region zwischen dem Südschwarzwald und dem Bodensee Dauerregen erwartet.
Montag soll es insgesamt wieder etwas wärmer werden. Im Nordosten und Südosten sowie im höheren Bergland wird anfangs noch Schnee oder Eisregen und Glatteis erwartet. Ab Dienstag beruhigt sich das Wetter der Vorhersage zufolge. Es soll dann bewölkt sein und hin und wieder regnen und in den Bergen auch schneien.