Alles Meldungen auf einen BlickSchlagzeilen

Wiese zeigt sich offen für Stromsteuer-Entlastung von Verbrauchern

Berlin - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, hat vor dem zweiten

Ökonomen: Niedrigwasser am Rhein könnte Konjunktur belasten

Kiel/Berlin - Das Niedrigwasser an Deutschlands wichtigster Wasserstraße, dem Rhein, könnte nach Einschätzungen von

Koalitionsausschuss: Söder wirbt für Stromsteuer-Senkung für alle

Berlin - Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder hat unmittelbar vor Beginn des

Bundestierärztekammer warnt vor Hitzegefahr für Haustiere

Berlin - Die Bundestierärztekammer appelliert an Haustierhalter, die gegenwärtige Hitzewelle ernst zu nehmen. "Die

Kartellamt bestätigt ''Raketen- und Federeffekt'' bei Benzinpreisen

Bonn - Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, hat den sogenannten "Raketen- und Federeffekt" bei

Extreme Hitze erschwert auch Grenzkontrollen

Berlin - Die Hitze erschwert auch die erweiterten Kontrollen der Bundespolizei an den deutschen Grenzen. Der

Handelsverband nennt Nicht-Senkung der Stromsteuer ''inakzeptabel''

Berlin - Der Handelsverband HDE hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in einem Brandbrief aufgefordert, die

Türmer drängt auf schnelle Stromsteuersenkung

Berlin - Vor dem Koalitionsausschuss fordert Juso-Chef Philipp Türmer (SPD) eine zügige Senkung der Stromsteuer

Krebshilfe hält Gratis-Sonnencreme für ''bedingt sinnvoll''

Berlin - Die Stiftung Deutsche Krebshilfe hält kostenlose Sonnencremespender an Stränden - wie in den Niederlanden -

Hitzewelle: DLRG empfiehlt Schwimmen an bewachten Badestellen

Berlin - In der aktuellen Hitzewelle mahnt die DLRG zu besonderer Aufmerksamkeit beim Schwimmen, um tödliche

Wagenknecht befürwortet Halbierung der Strompreise

Berlin - Unmittelbar vor dem Treffen des Koalitionsausschusses von Union und SPD an diesem Mittwoch hat BSW-Chefin

Bundesärztekammer pocht auf verbindliche Hitzeschutzpläne

Berlin - Die Bundesärztekammer hat angesichts der aktuellen Hitzewelle die Politik zur Erstellung verbindlicher

Bauministerin pocht auf Umgestaltung der Städte gegen Hitze

Berlin - Angesichts der hohen Temperaturen pocht Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) auf eine verstärkte

Fahrradreise planen: Mit dem Rad entspannt durch Europa

Abseits vom Massentourismus eröffnet das Reisen mit dem Fahrrad neue Perspektiven auf Europas Vielfalt. Ob entlang

Bundesregierung erwägt schrittweise Absenkung der Stromsteuer

Berlin - Union und SPD steuern im Streit um die Senkung der Stromsteuer auf einen Kompromiss zu. So soll die

Böschungsbrände: Bahnverkehr in Norddeutschland beeinträchtigt

Berlin - Im Personenfernverkehr in Norddeutschland kommt es am Dienstag bis Tagesende zu Beeinträchtigungen und

Kommunen fordern Unterstützung bei Klimafolgenanpassung

Berlin - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, André Berghegger, mahnt, dass Kommunen

Bundesregierung setzt Alarmstufe im Notfallplan Gas aus

Berlin - Die Bundesregierung hat im sogenannten Notfallplan Gas die Alarmstufe ausgesetzt. Das kündigte

Inflation im Euroraum steigt im Juni auf 2,0 Prozent

Luxemburg - Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Juni 2025 leicht gestiegen. Sie wird auf 2,0 Prozent

Euroraum-Inflationsrate im Juni bei 2,0 Prozent

Luxemburg - Die Inflationsrate im Euroraum liegt im Juni 2025 voraussichtlich bei 2,0 Prozent. Das teilte die

Zahl der schweinehaltenden Betriebe geht weiter zurück

Wiesbaden - Die Zahl der schweinehaltenden Betriebe in Deutschland geht weiter zurück. Zum Stichtag 3. Mai 2025 gab

Stromsteuer-Streit: Rudolph rät zu Verzicht bei Mütterrente

Berlin - SPD-Haushaltspolitiker Thorsten Rudolph bringt zur Finanzierung einer umfassenden Stromsteuer-Senkung den

Haushalt: Union will niedrigere Stromsteuer für alle erreichen

Berlin - Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU will es nicht beim Gesetzentwurf der Bundesregierung belassen, wonach

Berlin will Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken

Berlin/Brüssel - Anderthalb Jahre vor dem Start der europäischen CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken setzt sich

Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung

Berlin - Vertreter der deutschen Heizungsbranche haben sich entschieden gegen den Unions-Vorschlag gewehrt, bei der

Gewerkschaften dringen auf Stromsteuer-Senkung für alle

Berlin - Kurz vor dem Treffen des Koalitionsausschusses von Union und SPD an diesem Mittwoch haben die Gewerkschaften

Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer

Berlin - Die grüne Bundestagsfraktion fordert die Arbeitgeber angesichts der aktuellen Hitzewelle zu

Stromsteuer: VdK fordert auch Entlastung der Privathaushalte

Berlin - Im Ringen um die Absenkung der Stromsteuer hat der Sozialverband VdK auch eine Entlastung der Privathaushalte

Hitzewelle und Waldbrände in Südeuropa: Tausende evakuiert

Izmir - Eine massive Hitzewelle hat weite Teile Südeuropas erfasst, von Portugal bis in die Türkei leiden die

Konzernumsätze schrumpfen im Krisenjahr 2024

Frankfurt am Main - Der Umsatz der größten deutschen Unternehmen ist im Jahr 2024 um insgesamt 2,4 Prozent auf 3,8

Frei dämpft Erwartungen an Gegenfinanzierung von Stromsteuersenkung

Berlin - Der Chef des Bundeskanzleramts, Thorsten Frei (CDU), hat Zweifel daran geäußert, ob eine Senkung der

Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent

Wiesbaden - Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Juni 2025 leicht abgeschwächt.

Inflationsrate im Juni bei 2,0 Prozent

Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland liegt im Juni 2025 voraussichtlich bei 2,0 Prozent. Das teilte das

Unionsfraktionsvize dämpft Erwartungen bei Stromsteuer-Entlastung

Berlin - Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) hat Erwartungen auch aus der Union zu einer schnellen Entlastung von

Bundesregierung konkretisiert ''Schwellwert'' für Stromsteuer-Senkung

Berlin - Die Bundesregierung hat den "Schwellwert" für das produzierende Gewerbe konkretisiert, ab dem Unternehmen

DWD: In Deutschland war seit 2010 jeder Juni zu warm

Offenbach - Der Juni 2025 ist in Deutschland außergewöhnlich warm, viel zu trocken und üppig sonnig ausgefallen.

Unions-Fraktionschefs pochen auf umfassende Stromsteuer-Entlastung

Bad Dürkheim - Die Fraktionsvorsitzenden von CDU und CSU pochen auf eine umfassende Stromsteuer-Entlastung. "Die

Länderdaten deuten auf leichten Rückgang der Inflation

Wiesbaden - Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Mai bei 2,1 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im Juni

Landkreise für Transformationsfonds zur Wiedervernässung der Moore

Berlin - Angesichts der immer häufiger in Deutschland auftretenden Hitzeperioden fordert der Präsident des Deutschen

Schweitzer kritisiert CDU für Infragestellen der Stromsteuer-Pläne

Berlin/Ankara - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident und SPD-Vizevorsitzende Alexander Schweitzer hat der CDU

Kanzleramtsminister offen für Gespräche über Stromsteuersenkung

Berlin - Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat Gesprächsbereitschaft in der Frage, ob die Stromsteuer doch noch

BVerwG mahnt rasche Anschlussregelung vor EU-Notfallverordnung an

Leipzig - Bundesverwaltungsgerichtspräsident Andreas Korbmacher mahnt eine rasche Anschlussregelung für die am 30.

Bevölkerungsschutz: Innenminister will mehr Schutzräume und Sirenen

Berlin - Neben der militärischen Aufrüstung bei der Bundeswehr plant die Bundesregierung jetzt zusätzlich ein

Spahn verteidigt Verzicht auf Senkung der Stromsteuer für alle

Berlin - Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Jens Spahn (CDU), warnt den Koalitionspartner SPD davor, bei

Kommunen fordern Bewässerungsverbote im Freizeitbereich

Berlin - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert Bewässerungsverbote im Freizeitbereich bei Hitze und

Ministerium: Auch Bäckereien profitieren vom Stromsteuersenkung

Berlin - Auch kleine Bäckereien sollen von der geplanten Senkung der Stromsteuer profitieren. "Es geht um

CSU pocht auf Senkung der Stromsteuer für alle

Berlin - Die CSU pocht auf die Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Senkung der Stromsteuer für alle.

Merz dankt Österreichs Bundeskanzler für Zusammenarbeit an Grenze

Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seinem österreichischen Amtskollegen Christian Stocker für die

Berlin will Nord-Stream-Verkauf durch Gesetzesänderung verhindern

Berlin - Die Bundesregierung prüft eine Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes. Hintergrund ist ein möglicher

Bericht: Brand legt Stromversorgung bei GSG 9 lahm

Sankt Augustin - An diesem Mittwoch ist es am Standort der Bundespolizei in Sankt Augustin offenbar zu einem

SPD-Fraktion: ''Stromsteuersenkung für alle ist nicht vom Tisch''

Berlin - Die SPD-Bundestagsfraktion rechnet damit, dass die vereinbarte Stromsteuersenkung noch im parlamentarischen

Wegner und Haseloff wollen generelle Senkung der Stromsteuer

Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (beide

Widerstand gegen gekippte Stromsteuersenkung wächst

Berlin - Nachdem die Bundesregierung im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt keine Senkung der Stromsteuer für

Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter in mehreren Bundesländern

Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in mehreren Bundesländern. Betroffen seien am

Frei verteidigt ausbleibende Stromsteuersenkung für alle

Berlin - Der Chef des Bundeskanzleramts, Thorsten Frei (CDU) hat den Verzicht auf eine Senkung der Stromsteuer für

Wüst warnt Klingbeil vor ''Bruch des Koalitionsvertrags''

Düsseldorf - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) dafür kritisiert,

Wirtschaftsweise kritisiert Rückzieher bei Stromsteuer

Berlin - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Pläne der Bundesregierung, nur die Industrie bei der

DLRG verzeichnet mindestens 15 Badetote an einem Wochenende

Berlin - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am vergangenen Wochenende mindestens 15 Tote bei

Klüssendorf weist CDU-Kritik an Stromsteuer-Entscheidung zurück

Berlin - Die SPD hat die Kritik aus der CDU an Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) zurückgewiesen, wonach die

Kuban wirft Regierung Stromsteuer-Fehler vor

Berlin - Die Unionsfraktion protestiert gegen die ausbleibende Absenkung der Stromsteuer für Verbraucher, die die

Wirtschaft kritisiert ausbleibende Senkung der Stromsteuer scharf

Berlin - Wirtschaftsvertreter haben empört darauf reagiert, dass die Bundesregierung nicht wie im Koalitionsvertrag

DIHK lobt Gesetzesentwurf für Infrastruktur-Sondervermögen

Berlin - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat den Gesetzesentwurf zum Sondervermögen für

Hitzeschutz: Städtetag fordert mehr finanzielle Unterstützung

Berlin - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, hat beim Hitzeschutz mehr finanzielle

Grüne werfen Finanzminister Haushaltstricks vor

Berlin - Die Grünen haben der schwarz-roten Koalition vorgeworfen, beim Entwurf des Haushalts 2025 und der

Feuerwehrverband warnt vor steigender Waldbrandgefahr

Berlin - Angesichts anhaltend hoher Temperaturen in Deutschland warnt der Feuerwehrverband (DFV) vor einer steigenden

Heftiger Sturm in Berlin fordert einen Toten und mehrere Verletzte

Berlin - Bei einem schweren Sturm in Berlin ist am Montag mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Die Feuerwehr

Botswanas Ex-Präsident verlangt Freigabe des Elfenbeinhandels

Gaborone/Berlin - Botswanas Ex-Präsident Mokgweetsi Masisi hat bei einem Besuch in Berlin an die Bundesregierung

Umweltminister will am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalten

Berlin - Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) will am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalten, ungeachtet

Landwirte drängen Agrarminister zu umfassendem Bürokratieabbau

Berlin - Vor dem in dieser Woche in Berlin beginnenden Bauerntag fordert Bauernpräsident Joachim Rukwied von

E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf

Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische

Polizei und Angler stoppen Waller im Brombachsee - Fünf Verletzte

Weißenburg - Ein über zwei Meter langer Waller hat mehrere Badegäste im Brombachsee verletzt. Der Fisch, der ein

Ökonom Tooze befürchtet Ölpreiskrise durch Iran-Israel-Konflikt

New York - Der US-Ökonom und Wirtschaftshistoriker Adam Tooze hält eine Ölpreis-Krise im Falle einer weiteren

Mindestens acht Tote bei Heißluftballon-Unglück in Brasilien

Praia Grande - Mehrere Menschen sind bei einem Heißluftballon-Unglück in Brasilien ums Leben gekommen. Der

Lemke: ''Wassersituation in Deutschland ist besorgniserregend''

Berlin - Angesichts sinkender Grundwasserpegel in Deutschland fordert die frühere Bundesumweltministerin Steffi Lemke

Schwarz-Rot unterstützt Führerscheinentzug für Gaffer

Berlin - Die Koalitionsfraktionen Union und SPD unterstützen die Forderung des Feuerwehrverbandes nach einem

Über 85 Prozent der EU-Badegewässer von ausgezeichneter Qualität

Kopenhagen - Ein großer Teil der europäischen Badegewässer hat die strengsten Qualitätsnormen der Europäischen

Auswertung: Deutschland hat fünfthöchste Strompreise der Welt

Heidelberg - Haushalte in Deutschland zahlen die fünfthöchsten Strompreise der Welt. Das ergab eine Analyse des

Wadephul zu Atomgesprächen: ''Hoffnung'' allein reicht nicht

Berlin - Außenminister Johann Wadephul (CDU) zufolge findet das für Freitag geplante Gespräch mit seinem iranischen

Feuerwehrverband will Führerscheinentzug für Schaulustige

Berlin - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands, Karl-Heinz Banse, hat den Entzug des Führerscheins für

EU-Parlament beschließt strengere Regeln gegen illegalen Tierhandel

Straßburg - Das EU-Parlament hat neue Maßnahmen gegen den illegalen Handel mit Hundewelpen und Katzenbabys

Zwei junge Männer sterben bei Verkehrsunfall in Gelnhausen

Gelnhausen - In Gelnhausen sind am Donnerstag zwei junge Männer bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Ölpreisanstieg kommt auch an Tankstellen an

München - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht. Der Preis

Inflationsrate in Großbritannien sinkt leicht auf 3,4 Prozent

London - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt minimal abgeschwächt. Die jährliche

Grüne fordern Energie-Kehrtwende wegen Eskalation in Nahost

Berlin - Angesichts steigender Öl- und Gas-Preise im Zusammenhang mit dem Konflikt zwischen Israel und dem Iran

EU-Kommission plant Verbot russischer Gasimporte ab 2028

Straßburg - Die EU-Kommission will Gasimporte aus Russland ab 2028 verbieten. Das geht aus einem Plan hervor, den die

Kretschmer will Strompreisdeckel für alle Unternehmen

Dresden - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert einen Strompreisdeckel für die Wirtschaft.

Kritik an CCS-Plänen der Wirtschaftsministerin

Berlin - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) stößt mit ihren Plänen, die Abscheidung und Speicherung

Neubaur fordert schnell Klarheit über Kraftwerksstrategie vom Bund

Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Wirtschafts- und Klimaschutzminister Mona Neubaur (Grüne) hat vom Bund schnell

Debatte über Bau neuer Gaskraftwerke

Berlin - Aus der SPD ist Skepsis gegenüber dem Bau neuer Gaskraftwerke mit einer Gesamtleistung von bis zu 20

Afrikanische Schweinepest erreicht erstmals Nordrhein-Westfalen

Kiel - In Nordrhein-Westfalen ist erstmals ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein

Studie: In immer mehr Regionen wird das Grundwasser knapp

Berlin - In immer mehr Regionen Deutschlands wird das Grundwasser knapp. Das ist das zentrale Ergebnis einer am Montag

Haseloff befürchtet höheren CO2-Ausstoß bei Industrie-Abwanderung

Magdeburg - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) befürchtet, dass Chemieanlagen wegen der

CDU-Vize fordert klares Bekenntnis zu Pariser Klimazielen

Berlin - Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Bonn hat CDU-Partei- und Fraktionsvize Andreas Jung ein klares Bekenntnis

Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Osten und Süden

Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Osten und Süden Deutschlands. Betroffen seien

Studie: Heizölpreise steigen nach Zweijahrestief deutlich

Berlin - Nach dem Angriff Israels auf den Iran steigen die Heizölpreise in Deutschland deutlich an. Das geht aus

Kommunen fordern Milliarden-Programm zum Schutz vor Hitze

Berlin - Der Städte- und Gemeindebund hat einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt, um Kommunen besser vor Hitze zu

Bauministerin hält an 65 Prozent Erneuerbaren im GEG fest

Berlin - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will trotz der im Koalitionsvertrag vereinbarten Abschaffung des

Versicherer zahlen Rekordsumme für Blitzschäden

Berlin - Deutschlands Versicherer haben im vergangenen Jahr so viel Geld wie nie zuvor für Blitzschäden gezahlt. Das

BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus

Berlin - Außenhandelspräsident Dirk Jandura warnt vor weitreichenden Folgen der Eskalation zwischen Israel und dem

ADAC erwartet höhere Spritpreise und rät zum raschen Tanken

München - Die Autofahrer in Deutschland müssen sich nach Einschätzung des ADAC infolge der militärischen

ZURÜCK WEITER