Gesundheit

Ärzte und Apotheker aus Ausland sollen einfacher in Deutschland arbeiten können

Ärzte und Apotheker aus Ausland sollen einfacher in Deutschland arbeiten können

Ärztinnen und Ärzte mit einem Abschluss aus dem Ausland sollen in Deutschland künftig einfacher in ihrem Beruf

Menschliche Hautzellen erstmals in befruchtungsfähige Eizellen umgewandelt

Menschliche Hautzellen erstmals in befruchtungsfähige Eizellen umgewandelt

US-Forschern ist nach eigenen Angaben erstmals die Umwandlung menschlicher Hautzellen in befruchtungsfähige Eizellen

Rund 20 US-Bundesstaaten wollen Zugang zu Abtreibungspille schützen

Rund 20 US-Bundesstaaten wollen Zugang zu Abtreibungspille schützen

Generalstaatsanwälte aus rund zwanzig US-Bundesstaaten haben angekündigt, den Zugang zu der in den USA bei

Forschende ziehen nach Cannabis-Teillegalisierung durchwachsene Bilanz

Forschende ziehen nach Cannabis-Teillegalisierung durchwachsene Bilanz

Die erste wissenschaftliche Bilanz nach der im April 2024 erfolgten Teillegalisierung von Cannabis fällt durchwachsen

SPD setzt eigene Sozialstaatskommission ein - Bas: Ergebnisse bis Januar

SPD setzt eigene Sozialstaatskommission ein - Bas: Ergebnisse bis Januar

In der Debatte um die Modernisierung des Sozialstaats hat die SPD eine eigene Kommission eingesetzt, die Vorschläge

Massive Kritik an Überlegungen zur Streichung des Pflegegrads 1

Massive Kritik an Überlegungen zur Streichung des Pflegegrads 1

Überlegungen zur Abschaffung des Pflegegrads 1 sind bei Opposition, Sozialverbänden und Gewerkschaften auf massive

''Bild'': Koalition erwägt Streichung von Pflegestufe 1

''Bild'': Koalition erwägt Streichung von Pflegestufe 1

Angesichts der Finanzierungslücke von rund zwei Milliarden Euro in der gesetzlichen Pflegeversicherung 2026 wird einem

Organspende: Bundesrat fordert erneut Widerspruchslösung

Organspende: Bundesrat fordert erneut Widerspruchslösung

Der Bundesrat hat einen erneuten Anlauf zur Reform der Organspende in Deutschland unternommen. Die Länderkammer

Bundesrat unternimmt erneuten Vorstoß für Rauchverbot im Auto

Bundesrat unternimmt erneuten Vorstoß für Rauchverbot im Auto

Der Bundesrat unternimmt einen neuen Vorstoß, um das Rauchen im Auto zu verbieten, wenn Kinder und Schwangere

Bundesrat gibt grünes Licht für Haushalt 2025 und Sondervermögen

Bundesrat gibt grünes Licht für Haushalt 2025 und Sondervermögen

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat grünes Licht für den Haushalt 2025 gegeben. Die Länderkammer verzichtete

ZURÜCK WEITER