Auch mindestens drei Deutsche bei Unglück auf Mallorca verletzt

Ein Touristenzug fährt am Freitag am Unglücksort vorbei Bild: AFP

Auch mindestens drei Deutsche bei Unglück auf Mallorca verletzt

Beim Einsturz eines Strandlokals auf Mallorca sind nach Angaben des Auswärtigen Amts auch mindestens drei Deutsche verletzt worden. Das deutsche Konsulat in Palma steht mit den Angehörigen der beiden Toten und mit den Verletzten in Kontakt.

Beim Einsturz des Strandlokals auf Mallorca sind nach Angaben des Auswärtigen Amts auch mindestens drei Deutsche verletzt worden. Das Ministerium müsse "leider bestätigen, dass zwei deutsche Staatsangehörige bei dem Einsturz ums Leben gekommen sind sowie mindestens drei weitere Deutsche verletzt wurden", erklärte eine Sprecherin am Samstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP in Berlin. Das deutsche Konsulat in Palma de Mallorca stehe mit den Angehörigen und den Verletzten in Kontakt.

Das Unglück hatte sich am Donnerstagabend an der belebten Strandpromenade Calle de Cartago an der Playa de Palma ereignet. Nach Angaben der Rettungskräfte brach der Medusa Beach Club, der aus einem zweistöckigen Restaurant mit Dachterrasse und einer Kellerbar bestand, plötzlich in sich zusammen. Die Trümmer begruben vor allem Menschen im Untergeschoss. Insgesamt vier Menschen starben.

Bei den getöteten Deutschen handelt es sich nach Angaben der spanischen Polizei um zwei 20 und 30 Jahre alte Frauen, die auf Mallorca Urlaub gemacht hatten. 16 weitere Menschen wurden nach Polizeiangaben bei dem Unglück verletzt. Am Freitag schwebte demnach aber niemand mehr in Lebensgefahr.

Im vergangenen Jahr besuchten offiziellen Angaben zufolge mehr als 14 Millionen Touristen die Balearen. Für Samstagabend war in Palma eine Demonstration gegen den Massentourismus geplant.