Wärmewende in Mitteldeutschland: Tilia und enviaM-Gruppe schließen Kooperation für regionale Wärme-

Wärmewende in Mitteldeutschland: Tilia und enviaM-Gruppe schließen Kooperation für regionale Wärme-

Die enviaM-Gruppe hat sich einen starken Partner an ihre Seite geholt, um die Wärmewende im Mitteldeutschland zu beschleunigen. Die Unternehmensgruppe arbeitet seit August 2023 mit der Tilia GmbH mit Hauptsitz in Leipzig zusammen.

Die enviaM-Gruppe hat sich einen starken Partner an ihre Seite geholt, um die Wärmewende im Mitteldeutschland zu beschleunigen. Die Unternehmensgruppe arbeitet seit August 2023 mit der Tilia GmbH mit Hauptsitz in Leipzig zusammen. Beide Unternehmen forcieren Wärme- und Energielösungen für Kommunen, Wohnungswirtschaft, Bauträger sowie Industrie/Gewerbe. Ziel ist es, Wärme- und Energielösungen schnell zu entwickeln, zu planen und umzusetzen. Sie beinhalten ganzheitliche Regional-/Quartierslösungen, welche auf die Themen Wärme, Kälte, Strom, Elektromobilität, Kommunikationsinfrastruktur, Straßenbeleuchtung und Energieeffizienz einzahlen. enviaM und Tilia werden im Rahmen der Kooperation den Ausbau der Aktivitäten im Versorgungsgebiet der enviaM in Mitteldeutschland, insbesondere in Teilen von Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, vorantreiben. Der Kooperationsvertrag wurde dazu von den Unternehmen im Juli 2023 unterzeichnet und erstreckt sich über drei Jahre.

"650 Kommunen sowie zahlreiche weitere Kunden in unserem Versorgungsgebiet vertrauen auf unsere Unterstützung beim Thema Energie- und Wärmewende. Ziele sind, Wärmeenergie einzusparen, den Wärmeverbrauch zu dekarbonisieren und erneuerbare Energien zu nutzen. Als führender regionaler Energiedienstleister in Ostdeutschland in einem Unternehmensverbund haben wir das Know-how, um unsere Kunden bei der Erreichung der Klimaziele zu helfen. Jetzt möchten wird die Chance nutzen und schnell ins Tun kommen. Wir freuen uns deshalb über die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner an unserer Seite", sagt Patrick Kather, enviaM-Vorstand Vertrieb und Erzeugung.

In der Kooperation wird Tilia die Konzeptentwicklung der technischen Lösungen vornehmen. Investitionen und Baurealisierung, die Betriebsführung, Energiebeschaffung und -vermarktung sowie Abrechnung und Kundenbetreuung übernimmt enviaM. Beide werden gleichermaßen Kommunen und Kunden ansprechen, um gemeinsame Wärmelösungen umzusetzen.

"Wir freuen uns sehr, die Synergien mit enviaM nutzen zu können, um die Energiewende in Mitteldeutschland voranzubringen", sagt Christophe Hug, Geschäftsführer der Tilia.

Bildquelle: enviaMKontakt
envia Mitteldeutsche Energie AG
Evelyn Zaruba
Chemnitztalstraße 13
09114 Chemnitz
0371 4821748
ce2a64eb287110c1e22089341bd4aa755844435d
http://www.enviaM-gruppe.de/presse