Frau mit Fächer während der Hitzwelle im August in Sevilla Bild: AFP
Spanien verzeichnet heißesten Sommer seit Messbeginn
AFP16. September 2025, 12:24 UhrBRENNPUNKTE
In Spanien ist in diesem Jahr der heißeste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen registriert worden. Die Durchschnittstemperatur habe bei 24,2 Grad Celsius und damit knapp über dem Rekord von 24,1 Grad von 2022 gelegen, teilte die Meteorologiebehörde mit.
In Spanien ist in diesem Jahr der heißeste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen registriert worden. Die Durchschnittstemperatur habe bei 24,2 Grad Celsius und damit knapp über dem Rekord von 24,1 Grad von 2022 gelegen, teilte die spanische Meteorologiebehörde Aemet am Dienstag mit. Damit sei der Sommer 2025 der heißeste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1961 gewesen.
Besonders verheerend war die Hitze in Spanien im August: Während einer 16 Tage andauernden Hitzewelle, die die Temperaturen auf bis zu 45 Grad ansteigen ließ, brachen etliche Waldbrände aus. Vier Menschen kamen durch die Feuer ums Leben. Die spanischen Behörden verzeichneten zudem mehr als 1100 Hitzetote, hauptsächlich Menschen über 65 Jahre.
Im Nordwesten Spaniens, wo in diesem Sommer die schlimmsten Waldbrände wüteten, sei der Sommer zudem "sehr trocken oder sogar extrem trocken" gewesen, sagte Del Campo. Die Kombination aus Hitze und "sehr geringen Niederschlägen" habe die Waldbrände begünstigt.
Wissenschaftlern zufolge sind wiederkehrende Hitzewellen ein eindeutiges Zeichen für die globale Erwärmung. Sie kommen aufgrund des Klimawandels demnach immer häufiger vor, dauern länger an und werden intensiver. Auch Länder wie Großbritannien, Japan und Südkorea hatten in diesem Jahr ihren bisher heißesten Sommer verzeichnet.