Krankenkassenauswertung: Grippeimpfungen wieder auf Niveau von vor Pandemie
AFP9. Oktober 2025, 10:02 UhrGESUNDHEIT
Die Grippeimpfquoten sind einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zufolge wieder auf dem Niveau von vor der Coronapandemie. Im Winter 2024/2025 ließen sich 38 Prozent der TK-Versicherten gegen Influenza impfen.
Die Grippeimpfquoten sind einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zufolge wieder auf dem Niveau von vor der Coronapandemie. Im Winter 2024/2025 ließen sich 38 Prozent der TK-Versicherten gegen Influenza impfen, wie die TK am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Das waren so wenige wie zuletzt vor der Pandemie. Im Coronawinter 2020/2021 hatte die Quote bei 49 Prozent gelegen.
"Die Pandemie hat offenbar nichts an der geringen Impfbereitschaft geändert", erklärte der TK-Vorstandsvorsitzende Jens Baas. "Dabei ist eine Impfung immer noch der beste Schutz gegen eine Grippe, vor allem für Risikogruppen wie ältere Menschen und medizinisches Personal."
Wie schon in den Vorjahren war die Impfbereitschaft unter den TK-Versicherten im Osten höher als im Westen. Im Winter 2024/2025 erreichte Sachsen-Anhalt mit 52 Prozent die höchste Quote, Baden-Württemberg mit nur 24 Prozent die niedrigste.
Die Zielquote der Europäischen Union liegt bei 75 Prozent. Seit 2022 kann auch in Apotheken gegen Influenza geimpft werden. Laut TK bieten bislang jedoch nur rund zehn Prozent der Apotheken diese Leistung an.