Alles Meldungen auf einen BlickSchlagzeilen

Männern wird dreimal so oft Führerschein entzogen wie Frauen

In Deutschland sind im vergangenen Jahr weniger Führerscheine entzogen worden als im Jahr davor. Insgesamt sei 464.945

Bei Autozulieferer Bosch droht weiterer Stellenabbau

Der Bosch-Konzern will in seiner Autozuliefersparte offenbar noch deutlich mehr Stellen streichen als bislang bekannt.

Barmer-Analyse: Große Lücken bei Impfschutz gegen Gürtelrose

In Deutschland gibt es einer Kassenanalyse zufolge eine große Lücke beim Impfschutz gegen Gürtelrose. Rund 80

Kater Carlos von Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen aus Schleusenkammer gerettet

Aus einer Schleusenkammer des Wesel-Datteln-Kanals hat die Feuerwehr den streunenden Kater Carlos retten müssen.

Dänische Regierung: Erneute Drohnen-Vorfälle an Flughäfen sind ''systematische'' Bedrohung

Nach erneuten Drohnenflügen über vier dänischen Flughäfen in der Nacht zum Donnerstag hat die Regierung von einer

Neuwagenzulassungen in der EU im August weiter gestiegen

Die Zulassungen von Neuwagen in der EU haben im August erneut zugelegt. 678.000 neue Autos wurden zugelassen - 5,3

VKU fordert jährlich 3,5 Milliarden Euro Fernwärme-Förderung

Berlin - Der Verband kommunaler Unternehmen, in dem zahlreiche Energieversorger organisiert sind, warnt, dass nicht

Dieselskandal: Französische Justiz macht mit Urteil zu Verjährungsfrist Weg frei für neue Klagen

Zehn Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals hat die Justiz in Frankreich erstmals über die Verjährungsfrist für

''Hybrider Angriff'': Erneut Drohnen über dänischen Flughäfen

Die dänische Regierung spricht von einem "hybriden Angriff", der Angst schüren solle: Über mehreren Flughäfen des

Kommission zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung nimmt Arbeit auf

Die Expertenkommission zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nimmt am Donnerstag ihre Arbeit auf. Vor

Bundestag setzt Etatdebatten für einzelne Ministerien fort

Im Bundestag stehen am Donnerstag (Sitzungsbeginn 09.00 Uhr) weitere Etatdebatten der einzelnen Ministerien für das

Palästinenserpräsident Abbas spricht zu UN-Staaten - Trump empfängt Erdogan

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, ist am Donnerstag einer der Hauptredner bei der

Klimaexperten: Erderwärmung um drei Grad Celsius bis 2050 möglich

Eine globale Erwärmung um drei Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau könnte aus Sicht von Experten

USA legen 21-Punkte-Plan für Gaza-Frieden vor und hoffen auf ''Durchbruch''

Wenige Tage vor einem erneuten Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Israels Regierungschef Benjamin

China will Treibhausgasemissionen bis 2035 um sieben bis zehn Prozent senken

Chinas Staatschef Xi Jinping hat das international mit Spannung erwartete Klimaziel seines Landes verkündet: Bis 2035

USA senken Zölle für EU-Autos rückwirkend ab 1. August

Die USA haben ihre Importzölle für Autos aus der Europäischen Union rückwirkend zum 1. August gesenkt. Ab diesem

Sieben von neun Erdbelastungsgrenzen überschritten - Ozeane zu sauer

Potsdam - Sieben der neun kritischen Belastungsgrenzen des Erdsystems sind überschritten. Erstmals gilt auch die

Mutmaßlicher Drohnenangriff auf Gaza-Flotte: Spanien und Italien entsenden Schiffe

Nach Augenzeugenberichten über erneute Drohnenangriffe auf eine Gaza-Hilfsflotte im Mittelmeer haben Italien und

Tennet sieht Deutschland als ''sicheren Hafen'' für Investoren

Bayreuth - Der Stromübertragungsnetzbetreiber Tennet Deutschland sieht den Einstieg von drei Investoren als Beleg

Macron: Iran bleiben nur noch ''wenige Stunden'' für Verhandlungslösung in Atomstreit

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat den Iran zum Einlenken im Atomstreit aufgerufen. Eine Einigung sei

Haseloff stellt Pfad für Klimaneutralität bis 2045 infrage

Leipzig - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) stellt den Zeitplan für die Erreichung von

Schwarmbeben um Ferieninsel Santorini durch Bewegung von Magma ausgelöst

Zehntausende Erdbeben, die zu Jahresbeginn die griechische Ferieninsel Santorini und Nachbarinseln erschütterten, sind

Selenskyj ruft Weltgemeinschaft zu Druck auf Russland auf

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Weltgemeinschaft zu einem verstärkten Druck auf Russland

Nach Brand in Pinneberg: Leiche als vermisste Neunjährige identifiziert

Bei der nach einem Hausbrand im schleswig-holsteinischen Pinneberg gefundenen Leiche handelt es sich um das vermisste

Verbraucherschützer fordern Verkaufsstopp für Perrier- Mineralwasser

Eine französische Verbraucherschutzorganisation hat vor Gericht einen vorläufigen Verkaufsstopp für Mineralwasser

Großvater ertrinkt bei Bergungsversuch für Spielzeugboot in Starnberger See

Beim Versuch, das Spielzeugboot seines fünfjährigen Enkelsohns aus dem Wasser zu bergen, ist ein Rentner im

Unbekannte beschädigen Hochspannungskabel an Bahnlinie in Rheinland-Pfalz

Unbekannte haben an einer Bahnlinie in Rheinland-Pfalz ein Hochspannungskabel angeflext und beschädigt. Der Vorfall

Stromnetze: Investoren steigen mit Milliarden bei Tennet Deutschland ein

Der niederländische Stromnetzbetreiber Tennet hat für seine deutsche Tochter den milliardenschweren Einstieg neuer

Bundesregierung hofft nach Trump-Äußerungen auf verschärften Kurs gegen Russland

Die Bundesregierung hat die mögliche Kurskorrektur von US-Präsident Donald Trump in der Ukraine-Politik begrüßt.

Bundesregierung will Trump-Lob nicht bewerten

Berlin - Die Bundesregierung nimmt die lobenden Worte von US-Präsident Donald Trump in der UN-Generaldebatte, wonach

Flugstörungen durch Cyberattacke: Polizei nimmt Mann in Großbritannien fest

Nach der Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen ist in Großbritannien ein Verdächtiger

Apfelessig: Studie zu vermeintlichen Gesundheitseffekten zurückgezogen

Eine in sozialen Netzen stark verbreitete Studie zu vermeintlich positiven Auswirkungen von Apfelessig auf die

RKI: Ein Drittel der Menschen konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen

Ein Drittel der Menschen in Deutschland konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen. Das geht aus einer Studie

BER erwartet nach Cyberattacke weitere Beeinträchtigung des Flugbetriebs

Reisende am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) müssen sich nach der Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für

Klimaexperten erwarten noch größere Belastung durch Hitze und Trockenheit

Wetterextreme wie Hitzewellen und Trockenphasen werden nach Einschätzung der beim Hamburger Extremwetterkongress

Kanzler: ''Wir machen Klimaschutz ohne Ideologie''

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Kritik an seiner Klimapolitik zurückgewiesen. "Wir wollen den Klimaschutz

Kreml: Annäherung an Washington hat ''Ergebnis nahe null'' gebracht

Die von US-Präsident Donald Trump initiierte Annäherung zwischen Russland und den USA hat Moskau zufolge ein

Autokonzern Stellantis: Vorübergehender Produktionsstopp in mehreren Europa-Werken

Angesichts rückläufiger Verkaufszahlen unterbricht der Autokonzern Stellantis einem Medienbericht zufolge die

Lebenserwartung in deutschen Grenzregionen bleibt hinter Nachbarländern zurück

In deutschen Grenzregionen ist die Lebenserwartung einer Studie zufolge häufig niedriger als in angrenzenden Regionen

Milchbauern warnen vor Preisverfall und Milliardenverlusten

Die deutschen Milchbauern befürchten einen starken Preisverfall und Milliardenverluste für die Betriebe. "Aus

Anbaufläche und Ertrag gestiegen: Größte Kartoffelernte seit 25 Jahren erwartet

Die Kartoffelernte in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich so groß ausfallen wie seit dem Jahr 2000 nicht.

Super-Taifun ''Ragasa'': 14 Tote in Taiwan - Schäden auch in Hongkong und Südchina

Durch einen Dammbruch infolge des Super-Taifuns "Ragasa" sind in Taiwan nach jüngsten Angaben mindestens 14 Menschen

Lufthansa warnt wegen hoher Standortkosten vor weiteren Streckenstreichungen in Deutschland

Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hat angesichts gestiegener Standortkosten mit der Stilllegung weiterer

Nach Trumps Zuspruch für Ukraine: Selenskyj fordert Druck auf Russland und Waffen

Nach der demonstrativen Ermutigung von US-Präsident Donald Trump hat der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj

Zweiter Tag der UN-Generaldebatte in New York mit Rede Selenskyjs

Am zweiten Tag der UN-Generaldebatte wird sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky am Mittwoch mit einer Rede

Schneider distanziert sich von Reiches Energiepolitik

Berlin - Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) geht auf Distanz zur Energiepolitik von

Trump: Ukraine könnte gesamtes Staatsgebiet von Russland zurückerobern - Selenskyj: ''Große Kehrtwend

Die Ukraine könnte nach Einschätzung von US-Präsident Donald Trump das gesamte von Russland besetzte Gebiet

Rund hundert Büffel sterben in Namibia bei Flucht vor Löwen

Bei der Flucht vor Löwen sind in Namibia rund hundert Büffel gestorben. "Die Tiere fielen von einer steilen Klippe in

Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

Die Türkei erlebt derzeit die schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren. In den vergangenen elf Monaten sei die

Palästinenser im Westjordanland feiern Anerkennung von Palästinenserstaat

Palästinenser im besetzen Westjordanland haben am Dienstag die Anerkennung eines Palästinenserstaats durch mehrere

Trump: Deutschland hat ''kranken Weg'' bei Migration und Energie verlassen

US-Präsident Donald Trump hat Deutschland in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung ausdrücklich gelobt. "Ich zolle

Trump bei UN-Rede: Klimawandel ist ''größter Betrug aller Zeiten''

In seiner Rede bei der UN-Generaldebatte hat US-Präsident Donald Trump den Klimawandel als "Betrug" bezeichnet. "Der

Verletzter Schwan sorgt für Polizeieinsatz auf Autobahn 9 in Thüringen

Auf der Autobahn 9 in Thüringen hat ein verletzter Schwan für einen Polizeieinsatz gesorgt. Verkehrsteilnehmer

Trump in New York: Frontalangriff auf die UNO - Lob für Deutschland

Versagen bei den Bemühungen um Frieden, Förderung unkontrollierter Migration und "Betrug" beim Klimawandel: In einer

Forscherin: Ein Drittel weniger Verkehrstote durch Tempo 120

Ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf Deutschlands Straßen könnte einer Studie zufolge die Zahl der

Nordrhein-Westfalen: 14-Jähriger baut bei Spritztour mit Auto mehrere Unfälle

In Nordrhein-Westfalen hat ein 14-Jähriger eine Spritztour mit einem Auto unternommen und dabei mehrere Unfälle

Schwarze Witwen locken Männchen mit Käsefußgeruch

Schwarze Witwen locken Männchen mit einer Art Käsefußgeruch an. Ein chemisches Pheromon zerfällt langsam auf dem

Staatsschutz ermittelt: Kabelbeschädigungen an Bahnstrecken in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen haben Unbekannte Kabel an Bahnstrecken in der Städteregion Aachen und im Kreis Heinsberg

Ende von Erkundungstour: Betäubung von Elch Emil sorgt in Österreich für Aufregung

Das erzwungene Ende der einmonatigen Tour von Elch Emil durch Österreich sorgt in der Alpenrepublik für viel

Guterres: Geldkürzungen für Entwicklungszusammenarbeit haben verheerende Folgen

Zum Auftakt der UN-Generaldebatte in New York hat Generalsekretär António Guterres die gravierenden Folgen der

Studie: Zwei Drittel der Mütter kleiner Kinder fühlen sich einsam

67 Prozent der Frauen in Deutschland, die in den vergangenen Jahren Mutter wurden, fühlen sich einer Studie zufolge

WHO: Es gibt keinen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Paracetamol und Autismus

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Äußerungen von US-Präsident Donald Trump über einen angeblichen

Agrarminister begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat die erneute Verschiebung der EU-Verordnung für

EU-Kommission will Entwaldungsverordnung erneut verschieben

Brüssel - Die EU-Kommission will ein umstrittenes Lieferkettengesetz zum Waldschutz erneut um ein Jahr verschieben.

Trump hält Rede bei UN-Generaldebatte - Treffen mit Selenskyj geplant

Zum Auftakt der Generaldebatte der Vereinten Nationen in New York wird US-Präsident Donald Trump am Dienstag als einer

WWF: Artenvielfalt in Kanada binnen 50 Jahren um zehn Prozent zurückgegangen

Die Artenvielfalt in Kanada ist laut der Tierschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF) binnen eines halben

Späturlauber und Oktoberfest: ADAC warnt vor Staus an kommendem Wochenende

Obwohl die Sommerferien bereits vorbei sind, hat der ADAC vor zahlreichen Staus auf den Autobahnen gewarnt. Das

Nach tödlichem Autorennen in Ludwigsburg: Anklage wegen Mordes erhoben

Ein halbes Jahr nach einem tödlichen Autorennen in Ludwigsburg in Baden-Württemberg hat die Stuttgarter

EU-Kommission schlägt erneuten Aufschub von Gesetz gegen Abholzung vor

Unter Druck aus der Industrie und von Handelspartnern weltweit will die Europäische Kommission ein umstrittenes

Viele Verbraucher müssen 2025 mit höheren Heizkosten rechnen

Beim Heizen müssen sich viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger in diesem Jahr wieder auf höhere Kosten

Palla beginnt am 1. Oktober Arbeit als neue Bahn-Chefin

Trotz Widerstands der Gewerkschaft EVG hat der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn (DB) Evelyn Palla als neue Bahn-Chefin

Drohnen über Flughafen: Regierungschefin verurteilt ''Angriff'' auf dänische Infrastruktur

Nach den jüngsten Verletzungen des Nato-Luftraums durch Russland hat die dänische Regierung alarmiert auf einen

Grübeln, Chatten, Streamen: Psychisch bedingte Schlafstörungen nehmen zu

Eine wachsende Zahl von Menschen in Deutschland liegt nachts wach. Laut einer am Dienstag in Hannover veröffentlichten

Seltener Zuchterfolg: Sieben Komodowarane in Leipziger Zoo geschlüpft

Dem Leipziger Zoo ist ein seltener Zuchterfolg bei Komodowaranen gelungen. Nach mehr als sechs Monaen Brutzeit seien

Mordanklage nach tödlichem Raserunfall in Ludwigsburg erhoben

Stuttgart - Nach einem mutmaßlichen illegalen Autorennen mit zwei Toten in Ludwigsburg ist Anklage wegen Mordes und

Studie: Junge Menschen konsumieren deutlich mehr Cannabis als vor zehn Jahren

Junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren konsumieren einer Studie zufolge deutlich mehr Cannabis als vor zehn Jahren.

Städte in Südchina und Hongkong bereiten sich auf Super-Taifun ''Ragasa'' vor

Angesichts des herannahenden Super-Taifuns "Ragasa" haben die Behörden im Süden Chinas am Dienstag die Schließung

Aufsichtsrat der Deutschen Bahn berät über Berufung von designierter Bahn-Chefin

In Berlin ist am Dienstag der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn (DB) zusammengekommen, um über die Berufung der

Rund 36.700 Verletzte bei Verkehrsunfällen im Juli

Im Juli sind auf Deutschlands Straßen rund 36.700 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Das waren in etwa so

Bilanz zum Sommerende: Weniger Badetote als im Vorjahr

Bis zum Ende des Sommers sind in Deutschland mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger im Vergleich zum

Etwas mehr Verkehrsunfälle im Juli - weniger Tote

Wiesbaden - Im Juli 2025 sind in Deutschland rund 36.700 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie

Vermisste Neunjährige nach Hausbrand in Schleswig-Holstein: Leichnam gefunden

Bei der Suche nach einem infolge eines Hausbrandes im schleswig-holsteinischen Pinneberg vermissten neunjährigen

Nach Drohnen-Alarm: Flughäfen in Kopenhagen und Oslo wieder geöffnet

Nach einer mehrstündigen Schließung wegen der Sichtung mehrerer Drohnen sind die Flughäfen in Kopenhagen und Oslo

Russische Kampfjets über Estland: Nato-Rat tritt zu Beratungen zusammen

Nach dem von Estland gemeldeten Eindringen dreier russischer Kampfjets in seinen Luftraum tagt der Nordatlantikrat am

80. UN-Generaldebatte beginnt: Trump spricht vor Staats- und Regierungschefs

Bei den Vereinten Nationen in New York beginnt am Dienstag die Generaldebatte der Staats- und Regierungschefs (15.00

Trump gibt umstrittene Empfehlungen zu Paracetamol und Impfung Neugeborener ab

Die US-Regierung will eine Ursache für Autismus bei Kindern entdeckt haben, wissenschaftliche Studien sprechen

Trump gibt umstrittene Empfehlungen zu Paracetamol und Impfung Neugeborener ab

Die US-Regierung will eine Ursache für Autismus bei Kindern entdeckt haben, wissenschaftliche Studien sprechen

Macron verkündet Anerkennung von ''Staat Palästina''

Mitten im Gaza-Krieg hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Anerkennung eines Palästinenserstaats verkündet.

Guterres-Nachfolge: IAEA-Chef Grossi wirbt für seine Kandidatur als UN-Generalsekretär

Vor Beginn der UN-Generaldebatte hat der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, für seine

Trump trifft am Dienstag Selenskyj in New York

US-Präsident Donald Trump kommt am Dienstag am Rande der UN-Generaldebatte in New York mit dem ukrainischen Staatschef

Bevorstehende Wahl in Moldau: Präsidentin wirft Moskau massive Einmischung vor

Die moldauische Präsidentin Maia Sandu hat Moskau vorgeworfen, sich mit Stimmenkauf und Desinformation massiv in die

Studie: Mehr als 60.000 Hitzetote im Rekordsommer 2024

Im Rekordsommer 2024 sind laut einer aktuellen Studie mehr als 62.000 Menschen an den Folgen extremer Hitze gestorben.

Beinahe-Zusammenstoß zweier Maschinen am Flughafen von Nizza

Am Flughafen der südfranzösischen Stadt Nizza ist ein Zusammenstoß zweier Maschinen nach Behördenangaben nur

Nach russischen Luftraumverletzungen: USA wollen ''Nato-Territorium verteidigen''

Nach wiederholten Verletzungen des Luftraums osteuropäischer Nato-Staaten durch Russland haben die USA den betroffenen

Schneider warnt vor ''Überalterungsbetrieb'' bei Atomkraftwerken

Berlin - Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) warnt vor wachsenden Risiken durch überalterte

Russische Kampfjets über Estland: Wadephul spricht von ''gefährlicher Eskalation''

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die wiederholten russischen Verletzungen des Luftraums osteuropäischer

In Frankreich lebendes Pandapaar soll zurück nach China

Ein in einem französischen Zoo lebendes Panda-Pärchen soll im November in seine chinesische Heimat zurückkehren.

Russland bietet längere Einhaltung von New-Start-Abrüstungsvertrag an

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Einhaltung des letzten noch bestehenden Atomwaffen-Kontrollvertrags

UN-Sicherheitsrat berät über Russlands Luftraumverletzung in Estland

Die Verletzung des estnischen Luftraums durch drei russische Kampfjets beschäftigt am Montag auch den

Bahngewerkschaft EVG will Wahl neuer Bahnspitze verhindern

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG will die Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Bahn-Konzernchefin

ZURÜCK WEITER