Alles Meldungen auf einen BlickSchlagzeilen

Nächtliche russische Angriffswelle in der Ukraine - polnische Kampfjets steigen auf

Bei nächtlichen russischen Angriffen mit hunderten Drohnen und Raketen sind in der Ukraine nach Behördenangaben

''Bild'': Koalition erwägt Streichung von Pflegestufe 1

Angesichts der Finanzierungslücke von rund zwei Milliarden Euro in der gesetzlichen Pflegeversicherung 2026 wird einem

Gedränge bei sengender Hitze: 39 Tote bei Massenpanik in Indien

Stundenlanges Gedränge bei sengender Hitze hat in Indien zu einer Massenpanik mit dutzenden Toten geführt. Wie die

Indien: Etliche Tote nach Massenpanik bei politischer Veranstaltung

Karur - Bei einem Massengedränge während einer politischen Großveranstaltung im südindischen Karur sind 39

Finanz-Websites: Iranische Währung nach Reaktivierung von UN-Sanktionen auf Rekordtief

Nach dem Wiederinkrafttreten von UN-Sanktionen gegen den Iran ist der Wert der Landeswährung laut Finanz-Websites auf

Nato: Nach Drohnen-Vorfällen in Dänemark verstärkte Wachsamkeit und Mittelaufstockung

Nach den jüngsten Luftraumverletzungen in Dänemark hat die Nato verstärkte Wachsamkeit und eine Mittelaufstockung im

Iran kündigt ''entschlossene'' Reaktion auf Wiederinkrafttreten von UN-Sanktionen an

Nach dem Wiederinkrafttreten von UN-Sanktionen gegen den Iran und sein Atomprogramm hat die Islamische Republik eine

Nach Cyberangriff auf Jaguar Land Rover: Britische Regierung vergibt Milliarden-Kreditgarantie

Nach einem schweren Cyberangriff auf den Automobilhersteller Jaguar Land Rover hat die britische Regierung

UN-Sanktionen gegen den Iran gelten wieder - Europäer: Kein ''Ende der Diplomatie''

Im Streit um das iranische Atomprogramm gelten wieder weitreichende UN-Sanktionen gegen Teheran: Zehn Jahre nach dem

CDU-Fraktionschef Spahn: Keine deutschen Sanktionen pauschal gegen Israel

Angesichts der Diskussionen um Israel-Sanktionen von Seiten der EU hat Unions-Fraktionschef Jens Spahn (CDU)

Zehn weitere Boote einer Gaza-Hilfsflotte mit Aktivisten an Bord in See gestochen

Rund zehn weitere Boote einer Gaza-Hilfsflotte mit pro-palästinensischen Aktivisten an Bord sind von Sizilien aus in

Kiew macht Russland für Trennung des Akw Saporischschja vom Netz verantwortlich

Die Ukraine hat Russland für eine Trennung des Atomkraftwerks Saporischschja vom ukrainischen Stromnetz verantwortlich

Vor Treffen von Netanjahu und Trump: Tausende Israelis demonstrieren für Abkommen

Zwei Tage vor einem geplanten Treffen von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und US-Präsident Donald Trump

Lawrow kritisiert ''Militarisierung'' Deutschlands und stellt Bezüge zur Nazi-Zeit her

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat der Bundesregierung einen "militaristischen" Kurs vorgeworfen und dabei

Lawrow droht in UN-Rede mit ''entschlossener Reaktion'' auf ''Aggression'' gegen Russland

Angesichts der Spannungen um Russland zugeschriebene Luftraumverletzungen in Nato-Staaten hat der russische

Rede bei UNO: Wadephul bietet Iran neue Gespräche nach Inkrafttreten von Sanktionen an

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat dem Iran neue Verhandlungen über sein Atomprogramm nach dem

Selenskyj: Ukraine hat von Israel Patriot-Luftabwehrsystem erhalten

Die Ukraine hat nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj bereits ein Patriot-Luftabwehrsystem von Israel

Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin für Ende des Gaza-Krieges

Zehntausende Menschen haben am Samstag in Berlin für ein Ende des Gaza-Kriegs und einen Kurswechsel der

Kanzler will Verbrenner-Aus kippen - SPD kritisiert Merz

Berlin - In der SPD hat man mit scharfer Kritik auf die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reagiert,

Israelischer Ex-Geheimdienstchef Ajalon: Berlin sollte Palästinenserstaat anerkennen

Der ehemalige Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet, Ami Ajalon, hat Deutschland zur Anerkennung eines

Erneuter Vorfall: Drohnensichtung über größtem Luftwaffenstützpunkt Dänemarks

Die Reihe mysteriöser Drohnensichtungen reißt nicht ab: Nach mehren Vorfällen seit Wochenbeginn wurden in Dänemark

KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff

Frankfurt am Main - KfW-Chef Stefan Wintels hat sich für eine europäische Energieautonomie ausgesprochen und regt

Nach jahrelangem Streit wieder Ölexporte aus irakischer Kurdenregion

Nach zweijähriger Unterbrechung und Einnahmeausfällen in Milliardenhöhe hat der Irak am Samstag seine Erdölexporte

Südkorea: Gespräch zwischen den USA und Nordkorea bei Apec-Gipfel im Oktober denkbar

Der Apec-Gipfel kommenden Monat könnte nach Angaben aus Südkorea für ein Gespräch zwischen Vertretern der USA und

UN-Sanktionen gegen Iran kurz vor Wiedereinführung - IAEA nimmt Inspektionen wieder auf

Die Wiedereinführung der UN-Sanktionen gegen den Iran steht kurz bevor. Wenige Stunden vor Ablauf der Frist des

Moldaus Präsidentin Sandu beklagt vor Parlamentswahl ''enormen Druck aus Moskau''

Moldaus Präsidentin Maia Sandu hat vor der Parlamentswahl in ihrem Land massive russische Einflussnahme beklagt. "Es

Ärzte ohne Grenzen setzt Arbeit in Stadt Gaza wegen israelischer Offensive aus

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat wegen der Ausweitung der israelischen Militäroffensive und der

China warnt vor Rückkehr zu ''Mentalität des Kalten Krieges''

Der chinesische Regierungschef Li Qiang hat vor einer Rückkehr zu einer "Kalter-Kriegs-Mentalität" gewarnt. Die Welt

Ressortabstimmung für befristete EH55-Bauförderung gestartet

Berlin - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will den Bau von genehmigten, aber noch nicht begonnenen Wohnungen

Einziger Grenzübergang zwischen Westjordanland und Jordanien wieder geöffnet

Nach mehrtägiger Schließung hat Israel den einzigen Grenzübergang zwischen dem Westjordanland und Jordanien wieder

Trump sieht mögliche Gaza-Waffenruhe - Netanjahu will Angriffe fortsetzen

Im Ringen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg hat US-Präsident Donald Trump von einer möglichen Einigung gesprochen.

Netanjahu in UN-Rede: Israel lässt sich keinen Palästinenserstaat ''aufzwingen''

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die zuletzt erfolgte Anerkennung eines Palästinenserstaats

Ukrainischer Armeechef: Moskau setzt vermehrt auf Angriffe mit sehr kleinen Kampftrupps

In seinem Krieg gegen die Ukraine setzt Russland nach Angaben aus Kiew vermehrt eine neue Strategie mit vielen

Netanjahu in Rede bei UNO: ''Großteil der Terrormaschine der Hamas'' vernichtet

Israel hat nach den Worten seines Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu die radikalislamische Hamas inzwischen

Organspende: Bundesrat fordert erneut Widerspruchslösung

Der Bundesrat hat einen erneuten Anlauf zur Reform der Organspende in Deutschland unternommen. Die Länderkammer

Eine Million Jahre alter Schädel könnte Zeitachse der menschlichen Evolution verschieben

Eine digitale Rekonstruktion eines eine Million Jahre alten Schädels könnte das bisherige Wissen über die

Verfahrensfehler: Terror-Verfahren gegen Kneecap-Rapper in Großbritannien eingestellt

Ein britisches Gericht hat das Terror-Verfahren gegen einen Musiker der nordirischen Punk-Rap-Gruppe Kneecap wegen

Bundesrat unternimmt erneuten Vorstoß für Rauchverbot im Auto

Der Bundesrat unternimmt einen neuen Vorstoß, um das Rauchen im Auto zu verbieten, wenn Kinder und Schwangere

DB: Mehr ICEs auf zentralen Strecken - andere Verbindungen deutlich ausgedünnt

Mit dem Fahrplanwechsel zum Jahresende verdichtet die Deutsche Bahn den Takt im Fernverkehr auf zentralen Strecken.

Bundesrat gibt grünes Licht für Haushalt 2025 und Sondervermögen

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat grünes Licht für den Haushalt 2025 gegeben. Die Länderkammer verzichtete

Lidl und Aldi senken Butterpreis erneut

Die Discounter Lidl und Aldi haben erneut den Butterpreis gesenkt. Bei Lidl werden für ein Paket Butter zu 250 Gramm

Umstrittene Teilnahme Israels am ESC wird zur Abstimmung gestellt

Seit Wochen tobt ein heftiger Streit um die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest (ESC) - nun soll es eine

Vor UN-Rede von Netanjahu: Trump warnt Israel vor Annexion des Westjordanlands

US-Präsident Donald Trump hat den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu vor dessen Rede vor der

400.000 Menschen wegen Tropensturm ''Bualoi'' auf Philippinen evakuiert - Drei Tote

Nur wenige Tage nach dem Super-Taifun "Ragasa" hat der schwere Tropensturm "Bualoi" auf den Philippinen gewütet.

Erneut Flughafen in Dänemark wegen Drohne geschlossen

In Dänemark ist erneut ein Flughafen vorübergehend wegen einer Drohne geschlossen worden. Der Luftraum über dem

Acht Verletzte durch Explosion von Wohnhaus in Rheinland-Pfalz

Im rheinland-pfälzischen Daaden sind acht Menschen bei der Explosion eines Wohn- und Geschäftshauses verletzt worden.

Bundesrat tagt zu Haushalt 2025 - auch Organspende und begleitetes Trinken Themen

Nach dem Bundestag befindet am Freitag der Bundesrat über den wegen des Regierungswechsels verzögerten

Israels Regierungschef Netanjahu spricht vor UN-Vollversammlung

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu wird am Freitag als einer der Hauptredner bei der UN-Vollversammlung

''Hybride Angriffe'': Dänische Regierungschefin warnt vor Zunahme von Drohnenflügen

Dänemarks Regierungschefin Mette Frederiksen hat nach dem Überflug von Drohnen über mehreren Flughäfen ihres Landes

SPD ''gesprächsbereit'' zu Verschiebung von Verbrenner-Aus

Berlin - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat die Bereitschaft seiner Partei zu Gesprächen über eine mögliche

Trump hält Gaza-Waffenruhe für ''ziemlich nah''

US-Präsident Donald Trump hofft weiter auf eine baldige Waffenruhe im Gazastreifen. "Wir kommen einer Vereinbarung

Huthis: Acht Tote und 142 Verletzte bei israelischen Angriffen im Jemen

Bei israelischen Luftangriffen im Jemen sind nach Angaben der dortigen Huthi-Miliz mindestens acht Menschen getötet

Noch kein Hinweis auf Verantwortliche für Drohnen-Flüge über dänischen Flughäfen

Nach den Drohnen-Überflügen über dänischen Flughäfen haben die Ermittlungsbehörden noch keine Spur von den

OSZE: Willkürliche Hinrichtungen ukrainischer Kriegsgefangener durch Russland

Russland ist nach Angaben der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) für "weit verbreitete

Israel öffnet am Freitag Grenzübergang zwischen Westjordanland und Jordanien wieder

Israel wird den Grenzübergang zwischen dem besetzten Westjordanland und Jordanien am Freitag für den

UN-Rede: Abbas lehnt Beteiligung der Hamas an künftiger Palästinenserregierung ab

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat sich strikt gegen eine Beteiligung der radikalislamischen Hamas an einer

Ermittler: Stellwerksbrand in Sachsen-Anhalt war keine vorsätzliche Brandstiftung

Ein Feuer an einem Stellwerk in Gerwisch in Sachsen-Anhalt am Dienstag ist nicht auf vorsätzliche Brandstiftung

Bosch will in Deutschland etwa 13.000 weitere Stellen abbauen

Der Bosch-Konzern plant in Deutschland den Abbau von etwa 13.000 weiteren Stellen. Die Arbeitsplätze würden

Laut Israel 700.000 Palästinenser aus Stadt Gaza nach Süden geflohen

In den vergangenen Wochen sind nach Angaben der israelischen Armee etwa 700.000 Palästinenser aus der Stadt Gaza in

Neue litauische Regierung vereidigt - Koalition will massiv in Verteidigung investieren

In Litauen hat eine neue Regierung ihre Arbeit aufgenommen, die massive Investitionen in die Verteidigung des

Merz zu Luftraumverletzungen: Ergreifen alle Maßnahmen für wirksame Abschreckung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die jüngsten Vorfälle mit Drohnen in Europa und Luftraumverletzungen durch

Netanjahus Maschine fliegt auf Umwegen zu UN-Treffen in New York

Das Flugzeug des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu hat am Donnerstag eine ungewöhnlichen Route zur

OpenAI setzt für enormen Energiebedarf für KI auf Kernkraft

Berlin - Der OpenAI-Chef Sam Altman setzt für den enormen Energieverbrauch für KI auf Kernkraft. Die vergleichsweise

Vor Abbas-Rede vor Vollversammlung: USA legen Plan für ''Durchbruch'' in Nahost vor

Unmittelbar vor der Rede von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas vor der UN-Vollversammlung haben die USA einen neuen

Erleichterung nach rückwirkender Senkung von US-Zöllen auf Autos aus der EU

Mit wochenlanger Verzögerung haben die USA ein Einfuhrzölle auf Fahrzeuge aus der EU gesenkt. Die deutsche

Sinkende Netzentgelte entlasten Haushalte 2026 um bis zu 100 Euro

Berlin - Unternehmen und Privathaushalte können sich im nächsten Jahr wohl auf sinkende Strompreise einstellen. Die

Umweltschützer: Nickel-Abbau bedroht einzigartige Korallenriffe in Indonesien

Der Abbau von Nickel bedroht in Indonesien einzigartige Korallenriffe: Die Umweltorganisationen Auriga Nusantara und

Rückschlag für Verkehrsminister Schnieder: Kandidat für wichtigen Bahn-Posten verzichtet

Rückschlag für den Bundesverkehrsminister: Der von Patrick Schnieder (CDU) vorgeschlagene Kandidat für einen

Männern wird dreimal so oft Führerschein entzogen wie Frauen

In Deutschland sind im vergangenen Jahr weniger Führerscheine entzogen worden als im Jahr davor. Insgesamt sei 464.945

Bei Autozulieferer Bosch droht weiterer Stellenabbau

Der Bosch-Konzern will in seiner Autozuliefersparte offenbar noch deutlich mehr Stellen streichen als bislang bekannt.

Barmer-Analyse: Große Lücken bei Impfschutz gegen Gürtelrose

In Deutschland gibt es einer Kassenanalyse zufolge eine große Lücke beim Impfschutz gegen Gürtelrose. Rund 80

Kater Carlos von Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen aus Schleusenkammer gerettet

Aus einer Schleusenkammer des Wesel-Datteln-Kanals hat die Feuerwehr den streunenden Kater Carlos retten müssen.

Dänische Regierung: Erneute Drohnen-Vorfälle an Flughäfen sind ''systematische'' Bedrohung

Nach erneuten Drohnenflügen über vier dänischen Flughäfen in der Nacht zum Donnerstag hat die Regierung von einer

Neuwagenzulassungen in der EU im August weiter gestiegen

Die Zulassungen von Neuwagen in der EU haben im August erneut zugelegt. 678.000 neue Autos wurden zugelassen - 5,3

VKU fordert jährlich 3,5 Milliarden Euro Fernwärme-Förderung

Berlin - Der Verband kommunaler Unternehmen, in dem zahlreiche Energieversorger organisiert sind, warnt, dass nicht

Dieselskandal: Französische Justiz macht mit Urteil zu Verjährungsfrist Weg frei für neue Klagen

Zehn Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals hat die Justiz in Frankreich erstmals über die Verjährungsfrist für

''Hybrider Angriff'': Erneut Drohnen über dänischen Flughäfen

Die dänische Regierung spricht von einem "hybriden Angriff", der Angst schüren solle: Über mehreren Flughäfen des

Kommission zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung nimmt Arbeit auf

Die Expertenkommission zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nimmt am Donnerstag ihre Arbeit auf. Vor

Bundestag setzt Etatdebatten für einzelne Ministerien fort

Im Bundestag stehen am Donnerstag (Sitzungsbeginn 09.00 Uhr) weitere Etatdebatten der einzelnen Ministerien für das

Palästinenserpräsident Abbas spricht zu UN-Staaten - Trump empfängt Erdogan

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, ist am Donnerstag einer der Hauptredner bei der

Klimaexperten: Erderwärmung um drei Grad Celsius bis 2050 möglich

Eine globale Erwärmung um drei Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau könnte aus Sicht von Experten

USA legen 21-Punkte-Plan für Gaza-Frieden vor und hoffen auf ''Durchbruch''

Wenige Tage vor einem erneuten Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Israels Regierungschef Benjamin

China will Treibhausgasemissionen bis 2035 um sieben bis zehn Prozent senken

Chinas Staatschef Xi Jinping hat das international mit Spannung erwartete Klimaziel seines Landes verkündet: Bis 2035

USA senken Zölle für EU-Autos rückwirkend ab 1. August

Die USA haben ihre Importzölle für Autos aus der Europäischen Union rückwirkend zum 1. August gesenkt. Ab diesem

Sieben von neun Erdbelastungsgrenzen überschritten - Ozeane zu sauer

Potsdam - Sieben der neun kritischen Belastungsgrenzen des Erdsystems sind überschritten. Erstmals gilt auch die

Mutmaßlicher Drohnenangriff auf Gaza-Flotte: Spanien und Italien entsenden Schiffe

Nach Augenzeugenberichten über erneute Drohnenangriffe auf eine Gaza-Hilfsflotte im Mittelmeer haben Italien und

Tennet sieht Deutschland als ''sicheren Hafen'' für Investoren

Bayreuth - Der Stromübertragungsnetzbetreiber Tennet Deutschland sieht den Einstieg von drei Investoren als Beleg

Macron: Iran bleiben nur noch ''wenige Stunden'' für Verhandlungslösung in Atomstreit

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat den Iran zum Einlenken im Atomstreit aufgerufen. Eine Einigung sei

Haseloff stellt Pfad für Klimaneutralität bis 2045 infrage

Leipzig - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) stellt den Zeitplan für die Erreichung von

Schwarmbeben um Ferieninsel Santorini durch Bewegung von Magma ausgelöst

Zehntausende Erdbeben, die zu Jahresbeginn die griechische Ferieninsel Santorini und Nachbarinseln erschütterten, sind

Selenskyj ruft Weltgemeinschaft zu Druck auf Russland auf

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Weltgemeinschaft zu einem verstärkten Druck auf Russland

Nach Brand in Pinneberg: Leiche als vermisste Neunjährige identifiziert

Bei der nach einem Hausbrand im schleswig-holsteinischen Pinneberg gefundenen Leiche handelt es sich um das vermisste

Verbraucherschützer fordern Verkaufsstopp für Perrier- Mineralwasser

Eine französische Verbraucherschutzorganisation hat vor Gericht einen vorläufigen Verkaufsstopp für Mineralwasser

Großvater ertrinkt bei Bergungsversuch für Spielzeugboot in Starnberger See

Beim Versuch, das Spielzeugboot seines fünfjährigen Enkelsohns aus dem Wasser zu bergen, ist ein Rentner im

Unbekannte beschädigen Hochspannungskabel an Bahnlinie in Rheinland-Pfalz

Unbekannte haben an einer Bahnlinie in Rheinland-Pfalz ein Hochspannungskabel angeflext und beschädigt. Der Vorfall

Stromnetze: Investoren steigen mit Milliarden bei Tennet Deutschland ein

Der niederländische Stromnetzbetreiber Tennet hat für seine deutsche Tochter den milliardenschweren Einstieg neuer

Bundesregierung hofft nach Trump-Äußerungen auf verschärften Kurs gegen Russland

Die Bundesregierung hat die mögliche Kurskorrektur von US-Präsident Donald Trump in der Ukraine-Politik begrüßt.

Bundesregierung will Trump-Lob nicht bewerten

Berlin - Die Bundesregierung nimmt die lobenden Worte von US-Präsident Donald Trump in der UN-Generaldebatte, wonach

Flugstörungen durch Cyberattacke: Polizei nimmt Mann in Großbritannien fest

Nach der Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen ist in Großbritannien ein Verdächtiger

Apfelessig: Studie zu vermeintlichen Gesundheitseffekten zurückgezogen

Eine in sozialen Netzen stark verbreitete Studie zu vermeintlich positiven Auswirkungen von Apfelessig auf die

ZURÜCK WEITER